/fileadmin/images/logo.svg

Artikel werden durchsucht.

IGC erwartet Ausdehnung des Weizenanbaus

Ungeachtet der jüngsten Preisabschläge auf den internationalen Terminmärkten bleibt Weizen für die Landwirte offenbar eine attraktive Kultur.

 

 

Ungeachtet der jüngsten Preisabschläge auf den internationalen Terminmärkten bleibt Weizen für die Landwirte offenbar eine attraktive Kultur.

Mit Blick auf die aktuell laufende Aussaat in der nördlichen Hemisphäre hat der Internationale Getreiderat (IGC) vergangene Woche eine erste Prognose der Weizenanbaufläche zur Ernte 2012/13 gegeben. Die Londoner Marktbeobachter rechnen mit einer Ausweitung des globalen Weizenanbaus um 1,5 %, verweisen aber gleichzeitig auf die Unsicherheitsfaktoren Wetter und Märkte.

Für die Vereinigten Staaten sagt der IGC eine um 6 % größere Weizenfläche voraus, nachdem dort in diesem Jahr witterungsbedingt deutlich weniger Sommerweizen ausgesät worden war. In der Europäischen Union dürfte nach Einschätzung des Getreiderates in etwa die gleiche Fläche wie im Herbst 2010 mit Winterweizen bestellt werden. In Russland deuten indes günstige Witterungsbedingungen sowie die zuletzt aufgrund des zügigen Exports festeren Preise auf eine Ausweitung des Weizenanbaus hin, während in der Ukraine mit einer stabilen Entwicklung gerechnet wird. Zumindest so viel Weizen wie im Vorjahr dürfte auch in China und Indien ausgesät werden. Dort herrschten zuletzt sehr günstige Wetterbedingungen vor. Dagegen fehlte es in Nordafrika bisher an ausreichenden Niederschlägen für die anstehende Aussaat.

Im Erntejahr 2011/12 wurden nach der jüngsten Schätzung der Londoner Marktfachleute weltweit insgesamt 679 Mio t Weizen geerntet; das waren 26 Mio t mehr als im Vorjahr. Die globale Marktbilanz sieht der Getreiderat beim Weizen jetzt exakt ausgeglichen, denn der Verbrauch wird ebenfalls auf 679 Mio t veranschlagt. Demnach könnten auch in die Saison 2012/13 mehr als 190 Mio t Alt-Weizen mitgenommen werden.

    Das Wetter heute in

    Umfrage

    Schaut Ihr Landfrauenküche?

    • Ja, jede Folge:
      71.87%
    • Ja, ab und zu:
      17.13%
    • Nein, interessiert mich nicht:
      11.01%

    Teilnehmer insgesamt: 2744

    Zur Aktuellen Umfrage

    Bekanntschaften

    Suchen Sie Kollegen und Kolleginnen für Freizeit und Hobbies? Oder eine Lebenspartnerin oder einen Lebenspartner?