/fileadmin/images/logo.svg

Artikel werden durchsucht.

IGP-Gastrowochen bringen Schweizer Qualität auf den Teller

An den IGP-Gastrowochen bieten Gastronomen vom 3. bis am 18. Februar zum dritten Mal echte Schweizer Spezialitäten auf ihrer Menükarte an. Teilnehmen dürfen Restaurants, die mindestens drei Produkte mit geographischer Angabe und zwei Schweizer Weine auf ihrer Menükarte haben.

pd |

Die Schweizerische Vereinigung der AOP-IGP organisiert in Zusammenarbeit mit GastroSuisse, Proviande, Swiss Wine und dem Grossverteiler Prodega die dritte Ausgabe der Gastrowochen mit Schweizer IGP-Spezialitäten.

Vom 3. bis 18. Februar 2024 bieten engagierte Gastgeber aus der ganzen Schweiz ihren Gästen die authentischen und geschmacksvollen Schweizer Spezialitäten an, wie die Vereinigung AOP-IGP in einer Mitteilung informieren. 

Einfache Restaurantsuche 

Mindestens drei Produkte mit einer geschützten geographische Angabe und zwei Schweizer Weine werden auf der Menükarte angeboten, die mit weiteren AOP-Spezialitäten begleitet werden. Feinschmecker können so auf die grosse Vielfalt des kulinarischen Erbes der Schweiz zugreifen und es dank leidenschaftlicher und kreativer Gastronomen (neu) entdecken, heisst es in der Mitteilung weiter.

Mithilfe der Restaurantsuche auf der eigens dafür eingerichteten Websit e finden Interessierte ganz einfach eine Adresse in ihrer Nähe oder in einer anderen Region, die es zu entdecken gilt. Die an den IGP-Gastrowochen teilnehmenden Gastwirte freuen sich auf viele Gäste, die bereit sind, sich auf eine kulinarische Entdeckungsreise zu begeben, schliesst die Vereinigung AOP-IGP ihre Mitteilung. 

IGP – Spezialitäten mit Tradition

Bisher sind 16 Spezialitäten als Schweizer IGP im Bundesregister der AOP-IGP eingetragen: Appenzeller Mostbröckli IGP, Appenzeller Pantli IGP, Appenzeller Siedwurst IGP, Berner Zungenwurst IGP, Bündnerfleisch IGP, Glarner Kalberwurst IGP, Longeole IGP, Saucisse aux choux vaudoise IGP, Saucisse d'Ajoie IGP, Saucisson neuchâtelois IGP / Saucisse neuchâteloise IGP, Saucisson vaudois IGP, St. Galler Kalbsbratwurst IGP, Walliser Rohschinken IGP, Walliser Trockenspeck IGP, Walliser Trockenfleisch IGP, Zuger Kirschtorte IGP.

    ×

    Schreibe einen Kommentar

    Kommentar ist erforderlich!

    Google Captcha ist erforderlich!

    You have reached the limit for comments!

    Das Wetter heute in

    Umfrage

    Geht Ihr an die Olma?

    • Ja:
      37.63%
    • Nein:
      46.24%
    • Weiss noch nicht:
      16.13%

    Teilnehmer insgesamt: 186

    Zur Aktuellen Umfrage

    Bekanntschaften

    Suchen Sie Kollegen und Kolleginnen für Freizeit und Hobbies? Oder eine Lebenspartnerin oder einen Lebenspartner?