/fileadmin/images/logo.svg

Artikel werden durchsucht.

Illegal geschossener Wolf identifiziert

Der im Wallis illegal geschossene Wolf ist identifiziert. Bei dem am 7. März im Raum Raron am Rhonestrand aufgefundenen männlichen Kadaver handelte es sich um den bereits bekannten gewesenen Wolf M63.

 

 

Der im Wallis illegal geschossene Wolf ist identifiziert. Bei dem am 7. März im Raum Raron am Rhonestrand aufgefundenen männlichen Kadaver handelte es sich um den bereits bekannten gewesenen Wolf M63.

Dies gab der Kanton Wallis am Montag bekannt. Die DNA-Analyse der an der Universität Lausanne eingereichten und untersuchten Probe habe dieses Resultat ergeben, heisst es weiter. Dieser Wolf war im Verlaufe des vergangenen Winters sowohl in Visperterminen als auch in der Region Brigerberg festgestellt worden.

Befürchtet worden war, dass es sich bei dem erschossenen Tier um das weibliche Tier F14 oder das männliche Tier M59 gehandelt haben könnte. Diese beiden waren gemeinsam in der Augstbordregion unterwegs gewesen. Aufgrund der Beobachtungen hatte es der Kanton Wallis als wahrscheinlich erachtet, dass sich in diesem Gebiet im Verlauf des Jahres ein Wolfsrudel bilden könnte.

Der Wolfskadaver war am 7. März von einem Fischer am Ufer der Rhone westlich von Raron entdeckt worden. Das Tier war 34,5 Kilogramm schwer. Die zuständige Walliser Dienststelle hat Strafanzeige gegen Unbekannt eingereicht. Der Abschuss ist ein Verstoss gegen die geltende Jagdgesetzgebung. Die Staatsanwaltschaft Oberwallis hat ein Strafverfahren eröffnet.

    Das Wetter heute in

    Umfrage

    Lässt Ihr Trockenfutter produzieren?

    • Ja, aus Gras:
      6.38%
    • Ja, aus Mais:
      9.4%
    • Ja, aus Gras und Mais:
      9.06%
    • Nein:
      75.17%

    Teilnehmer insgesamt: 1192

    Zur Aktuellen Umfrage

    Bekanntschaften

    Suchen Sie Kollegen und Kolleginnen für Freizeit und Hobbies? Oder eine Lebenspartnerin oder einen Lebenspartner?