Die deutsche Agrarministerin Ilse Aigner hat an der Inter-nationalen Grünen Woche in Berlin die „Charta für Landwirtschaft und Verbraucher“ vorgestellt. Diese ist ein Fahrplan für die weitere Politik-gestaltung.
Die Charta beschreibt die künftigen Herausforderungen, aber auch die Zielkonflikte der nationalen und internationalen Landwirtschaft und Ernährungswirtschaft und zeigt Lösungen für eine zukunftsorientierte und nachhaltige Politik auf, heisst es in einer Medienmitteilung des deutschen Bundesministeriums für Ernährung, Landwirtschaft und Verbraucherschutz.
In Workshops diskutierten Landwirte und Interessenvertreter verschiedener gesellschaftlicher Gruppen über Zielkonflikte und politische Handlungsfelder. Im Zentrum dieser Debatte standen Fragen des Umwelt- und Tierschutzes, der Lebensmittelqualität und -sicherheit, aber auch der notwendigen Produktivität und Wirtschaftlichkeit der deutschen Landwirtschaft, die hochwertige Lebensmittel herstellen und zur Energieversorgung der Zukunft beitragen soll.