/fileadmin/images/logo.svg

Artikel werden durchsucht.

Im ersten Quartal wurden 5,5 Prozent mehr Traktoren zugelassen

Im 1. Quartal 2012 stiegen die Neuzulassungen von Traktoren um 38 auf 728 Traktoren. Das ist eine Zunahme von 5,5 Prozent.

röt |

 

 

Im 1. Quartal 2012 stiegen die Neuzulassungen von Traktoren um 38 auf 728 Traktoren. Das ist eine Zunahme von 5,5 Prozent.

m letzten Jahr wurden in der Schweiz 2512 Traktoren neu zugelassen. Das bedeutete eine Zunahme von knapp 14 Prozent. Dieser Trend hat sich in den ersten drei Monaten des laufenden Jahres fortgesetzt.

Kauf wegen bevorstehender neuer EU-Abgastechnik

Laut Zulassungsstatistik des Schweizerischen Landmaschinen-Verbandes SLV wurden im 1. Quartal des laufenden Jahres 728 Traktoren neu zugelassen, was einer Zunahme von 5,5 Prozent gegenüber dem Vorjahr entspricht.

Mit ein Grund für die weitere Zunahme ist auch, dass die Bauern noch Traktoren kaufen, die noch nicht mit der neuen, von der EU geforderten Abgastechnik ausgerüstet sind. An der Spitze der Zulassungstatistik nach dem 1. Quartal steht Fendt vor John Deere und New Holland.

Mehr Zweiachsmäher, weniger Transporter

Diese drei Marken "beherrschen" den Schweizer Markt. Steigen die Zulassungszahlen an wie jetzt im 1. Quartal, können Fendt, John Deere und New Holland stückzahlmässig am meisten zulegen.

Die Zulassungszahlen bei den Zweiachsmähern sind im 1. Quartal 2012 um 18 Einheiten oder 23,1 Prozent auf 96 Zweiachsmäher gestiegen. Rückläufig waren hingegen die Immatrikulationszahlen bei den Transportern, die in den ersten drei Monaten des laufenden Jahres im Vergleich zur Vorjahresperiode um 8,9 Prozent auf 41 Transporter zurückgingen.

    Das Wetter heute in

    Umfrage

    Lässt du Schnaps brennen?

    • Ja:
      43.19%
    • Nicht mehr:
      24.48%
    • Nein:
      31.87%
    • Ich überlege es mir:
      0.46%

    Teilnehmer insgesamt: 433

    Zur Aktuellen Umfrage

    Bekanntschaften

    Suchen Sie Kollegen und Kolleginnen für Freizeit und Hobbies? Oder eine Lebenspartnerin oder einen Lebenspartner?