In Appenzell Ausserrhoden wurde die neunte Pflanzaktion durchgeführt. 1200 Apfel-, Birnen- und Zwetschgenbäume sowie Nussbäume, Eichen, Birken und Linden seien von über 150 Bäuerinnen und Grundbesitzern gepflanzt worden, heisst es in einer Mitteilung.
Dank der seit 2000 jährlich stattfindenden Aktion konnten bereits mehr als 11’000 Bäume gepflanzt werden. Eine Erfolgsgeschichte, organisiert vom kantonalen Amt für Landwirtschaft und von der Fachstelle Natur und Landschaft.
Die Baumpflanzaktion entspricht einem Ziel des Regierungsprogramms 2020–2023: Aufgewertete Landschaft erhöht die Lebensqualität für Mensch, Tier und Pflanzen. Dies sei ein wichtiger Schritt in der langfristigen Strategie, bevorzugter Wohnkanton der Ostschweiz zu werden.