/fileadmin/images/logo.svg

Artikel werden durchsucht.

Im Trend liegt Gesundes

Immer mehr Schweizerinnen und Schweizer verzichten auf Süssgetränke. Die Folge: Der Diät-Klassiker Cola light schwindet aus vielen Regalen.

 

 

Immer mehr Schweizerinnen und Schweizer verzichten auf Süssgetränke. Die Folge: Der Diät-Klassiker Cola light schwindet aus vielen Regalen.

Schweizer Bürger würden immer seltener zu zuckerhaltigen Getränken greifen, schreibt die "SonntagsZeitung". Hätten sie 2011 jährlich noch 80 Liter pro Kopf getrunken, waren es im vergangenen Jahr noch rund 68 Liter.

Vor allem Cola light schwinde zunehmend aus den Regalen der Detailhänlder und von den Getränkekarten der Restaurants. So bietet auch McDonalds in 60 Filialen bis auf weiteres kein Coca-Cola light mehr an. Die Discounter Lidl und Aldi haben das Getränk bereits länger aus dem Sortiment gestrichen. 

Gemäss der "SonntagsZeitung" bestätigt Kaspar Müri, Einkaufsleiter beim Zürcher Getränkehändler Intercomestibles dasselbe Bild. Im Vergleich zu vor zehn Jahren sei der Verkauf von Cola light um 90 Prozent eingbrochen. Wenn doch Süss gewünscht werde, dann solle es aus der Nähe sein. Getränke von regionalen Herstellern seien gefragt. Auch kleine Schweizer Anbieter hätten Erfolg. 

Ebenfalls die Migros stellt die Veränderung der Trinkgewohnheiten fest. Mineralwasser und leicht aromatisierte Getränke mit Frucht- und Kräuterzusätzen hätten in diesem Jahr an Beliebtheit gewonnen. Gar Coca-Cola setzt vermehrt auf den Trend und verkauft in der Schweiz zuckerreduzierten Bio-Eistee und vegane Soja-Mandeldrinks. 

 

 

 

 

    Das Wetter heute in

    Umfrage

    Schaut Ihr Landfrauenküche?

    • Ja, jede Folge:
      71.84%
    • Ja, ab und zu:
      17.28%
    • Nein, interessiert mich nicht:
      10.88%

    Teilnehmer insgesamt: 2777

    Zur Aktuellen Umfrage

    Bekanntschaften

    Suchen Sie Kollegen und Kolleginnen für Freizeit und Hobbies? Oder eine Lebenspartnerin oder einen Lebenspartner?