Sonnenblumen richten ihre Köpfe immer nach der Sonne aus. Je nach Sonnenstand wachsen die Seiten ihres Stängels schneller oder langsamer.
Am Morgen ist die Westseite des Sonnenblumenhalses etwas länger. Die Sonnenblume neigt sich also nach Osten. Tagsüber wächst die Ostseite dafür umso kräftiger. Im Alter schauen alle Sonnenblumen nach Osten. So profitiert die Pflanze schon von den ersten Sonnenstrahlen des Tages und erwärmt sich rasch. Eine warme Blüte lockt mehr Insekten an, was wiederum der Fortpflanzung dient.

