/fileadmin/images/logo.svg

Artikel werden durchsucht.

Immer weniger Milchkühe in Deutschland

mgt/blu |

 

Der Trend der vergangenen Jahre setzt sich in Deutschland fort. Der Milchkuhbestand geht stetig zurück. Erstmals seit der Erfassung im Jahre 1991 sank der Bestand 2020 unter die Marke von vier Millionen Tiere. Dies teilte die Bundesanstalt für Landwirtschaft und Ernährung (BLE) am Freitag mit.

 

Im vergangenen nahm die Anzahl Milchviehbetriebe wie auch der Tierbestand ab. Die Zahl der kuhhaltenden Höfe sank um 4,3 Prozent auf rund 57’300 Betriebe. Diese hielten insgesamt 3,92 Millionen Tiere.

 

Damit betrug die Zahl der Milchkühe in Deutschland gemäss BLE erstmals weniger als vier Millionen Tiere seit der Erfassung im Jahr 1991. Der Milchertrag je Kuh stieg erneut und lag 2020 mit 8’457 Kilogramm rund 2,6 Prozent höher als im Jahr zuvor. Der Anteil biologisch erzeugter Milch an der Anlieferungsmilch legte 2020 um vier Prozent zu.

 

Die Molkereien verarbeiteten 2020 insgesamt 32,6 Millionen Tonnen Kuhmilch – 31,8 Millionen Tonnen stammten dabei von inländischen Betrieben. Daraus wurden unter anderem rund 4,6 Millionen Tonnen Konsummilch hergestellt. Der Pro-Kopf-Verbrauch von Konsummilch veränderte sich 2020 im Vergleich zum Vorjahr kaum und lag weiterhin bei knapp 50 Kilogramm pro Kopf.

 

Die Käseproduktion stieg erneut und lag bei insgesamt 2,64 Millionen Tonnen. Mit einem Anteil von jeweils mehr als 30 Prozent an der gesamten Käseherstellung gehören die Gruppen Frischkäse sowie Schnittkäse und halbfester Schnittkäse weiterhin zu den Wichtigsten. 2020 wurden insgesamt 25,4 Kilogramm Käse pro Kopf verbraucht.

Kommentare (1)

Sortieren nach:Likes|Datum
  • Gesunder Menschenverstand | 17.04.2021
    Wenn keine kostendeckenden Preise bezahlt werden, werden noch viele aufhören.

Das Wetter heute in

Umfrage

Lässt Ihr Trockenfutter produzieren?

  • Ja, aus Gras:
    7.53%
  • Ja, aus Mais:
    9.17%
  • Ja, aus Gras und Mais:
    8.84%
  • Nein:
    74.47%

Teilnehmer insgesamt: 1222

Zur Aktuellen Umfrage

Bekanntschaften

Suchen Sie Kollegen und Kolleginnen für Freizeit und Hobbies? Oder eine Lebenspartnerin oder einen Lebenspartner?