/fileadmin/images/logo.svg

Artikel werden durchsucht.

Immer weniger Vollerwerbsbetriebe

Die Zahl der Vollerwerbsbetriebe in Dänemark hat im vergangenen Jahr einen neuen Tiefpunkt erreicht. Nach Erhebungen des Nationalen Statistikamtes gab es 2018 landesweit noch genau 9'563 Agrarbetriebe, bei denen die Landwirtschaft die einzige Einkommensquelle der Eigentümer darstellte.

 

 

Die Zahl der Vollerwerbsbetriebe in Dänemark hat im vergangenen Jahr einen neuen Tiefpunkt erreicht. Nach Erhebungen des Nationalen Statistikamtes gab es 2018 landesweit noch genau 9'563 Agrarbetriebe, bei denen die Landwirtschaft die einzige Einkommensquelle der Eigentümer darstellte.

Gegenüber dem Vorjahr hatten 200 Unternehmen die Hoftore geschlossen, was einem Rückgang von rund 2 % entsprach.

Drastischer zeigt sich der Strukturwandel im Zeithorizont der vergangenen zehn Jahre: Den Behördenangaben zufolge sind zwischen 2008 und 2018 insgesamt 4'240 Vollerwerbsbetriebe oder fast ein Drittel des ehemaligen Bestandes aus der aktiven Landwirtschaft ausgeschieden.

Eine gegenläufige Entwicklung verzeichnete das Statistikamt allerdings bei den biologisch wirtschaftenden Agrarunternehmen. Deren Zahl legte zwischen 2017 und 2018 um 39 auf zuletzt 626 Höfe zu. Die durchschnittliche Flächengrösse aller Betriebsformen erhöhte sich im gleichen Zeitraum um 2 ha auf 193 ha.

    Das Wetter heute in

    Umfrage

    Habt Ihr euren Mais geerntet?

    • Ja:
      31.74%
    • Nein:
      38.11%
    • Teilweise:
      23.58%
    • Habe keinen Mais:
      6.56%

    Teilnehmer insgesamt: 1569

    Zur Aktuellen Umfrage

    Bekanntschaften

    Suchen Sie Kollegen und Kolleginnen für Freizeit und Hobbies? Oder eine Lebenspartnerin oder einen Lebenspartner?