Der potentielle Corona-Impfstoff des US-Konzerns Moderna könnte in der ersten Jahreshälfte 2021 in der Schweiz zur Verfügung stehen. Dies sagte Moderna-Manager Dan Staner, Direktor für die Region Europa, Naher Osten und Afrika, am Montag im Gespräch mit der Nachrichtenagentur AWP.
Moderna hatte davor vielversprechende Daten für seinen Corona-Impfstoff vorgelegt. Der Impfstoff habe eine Wirksamkeit von 94,5 Prozent, erklärten die Amerikaner am Montag.
Christoph Berger, der Präsident der Eidgenössischen Kommission für Impffragen (EKIF), sagte gegenüber der SRF-Sendung «10vor10», dies sei eine gute News, doch Euphorie sei fehl am Platz, denn das seien Zwischenanalysen, die kommuniziert worden seien.
Man müsse noch weitere wissenschaftliche Daten erhalten – den Verlauf aus fertigen Studien, was Wirkung, Langzeitschutz, Sicherheit und Nebenwirkungen von Corona-Impfstoffen betreffe. Berger zeigte sich froh darüber, dass nun nicht nur ein guter Impfstoffkandidat vorhanden sei, sondern auch ein zweiter, der reserviert und zudem einfach in einem Kühlschrank zu lagern sei.
USA will Notfallzulassung
Die Schweizer Heilmittelbehörde Swissmedic, wie die Europäische Arzneimittel-Agentur Ema, prüfen den Moderna-Impfstoff nun in einer rollenden Begutachtung. In einer solchen können die Daten von den Behörden bewertet werden, sobald sie verfügbar sind. Die Zusammenarbeit mit Swissmedic sei «sehr gut», betonte der Moderna-Manager.
Bei der amerikanischen Arzneimittelbehörde will Moderna in den nächsten Wochen eine sogenannte Notfallzulassung beantragen. Mit einer Notfallzulassung könnten Teile der US-Bevölkerung bereits vor der offiziellen Zulassung geimpft werden.
Made im Wallis
Für den Fall, dass Moderna das Rennen macht, wird der Impfstoff auch im Wallis produziert. Im Visp VS wird der Pharmazulieferer Lonza im Auftrag von Moderna den Wirkstoff für die Impfung für alle Märkte ausser die USA produzieren.
Lonza ist für somit 400 Millionen der 500 Millionen Dosen zuständig, die sein amerikanischer Partner im kommenden Jahr auf den Markt bringen will. Eine entsprechende Produktionslinie im Wallis ist im Aufbau. Die Produktion in Visp könnte noch vor Ende 2020 starten.
Gegenüber der Tagesschau von RTS sagte Modernas Generaldirektor Stéphane Bancel, die Impfung sei zuerst für Risikopersonen vorgesehen. Doch bis zum Sommer soll es möglich sein, die gesamte Bevölkerung Europas und der USA zu impfen.
Moderna hat im August einen Standort in Basel eröffnet, um von dort aus die Produktion des Impfstoffes voranzutreiben. Ende Jahr werde die US-Firma an dem Standort 20 bis 25 Mitarbeiter beschäftigen. Nächstes Jahr werden es laut Moderna-Manager Staner voraussichtlich etwa 50 sein.
Einer Impfung ist dringend abzuraten, weil es viele Impfschäden gibt (wie schon bei der unnötigen Schweinegrippeimpfung) und die Impfung auch ins menschliche Genom greift und nicht klar ist, ob und wieweit dadurch unser Immunsystem irreversibel geschädigt wird.
Es ist eine weitere Täuschung seitens der Eliten (Bill Gates und Co), dass Covid-19 durch eine Impfung bekämpft werden könnte.
Im Covid-19-Gesetz vom 25.9.2020 steht geschrieben, dass der Bundesrat eine Impfpflicht beschliessen kann.
Darum unbedingt das Referendum unterstützen!
www.verfassungsfreunde.ch
Der Rechtsanwalt Reiner Füllmich wird Drosten und Co verklagen und rechnet ebenfalls mit 0.14% Sterblichkeit. https://www.youtube.com/watch?v=6FpUA_A0vJY
Das heisst diese Zahl (0.14% Sterblichkeit) dürfte hieb- und stichfest sein!
Reiner Füllmich wird eine Sammelklage machen gegen diese Verschwörer. Der rechnet nicht mit manipulativen Zahlen. Wer Blödsinn erzählt, wird sich herausstellen.
Zahlen müssen erstens korrekt sein und zweitens richtig interpretiert werden!
Bill Gates gehört auch zur Clique um Rockefeller. Bitte widerlege dieses Argument!
Es geht den Verschwörern um Bevölkerungsreduktion. Diese "Katastrophe" war geplant.
Danke Herr Furrer!
Ich weiss nur, dass die Spitäler unterbelegt sind. Und dass z. B. das Kantonsspital Schwyz mit vier Betten für Corona-Notfälle sehr schnell überbelastet war.
Ich halte Blick, SRF, TA, NZZ, ARD, ZDF, ... für Fake-News-Verbreiter, wie auch die vorzeitige Anerkennung von Biden als US-Präsident zeigt. Informieren Sie sich richtig!