/fileadmin/images/logo.svg

Artikel werden durchsucht.

Import genehmigt

China ist aufgrund des Handelsstreits mit den USA auf der Suche nach neuen Lieferanten für Sojabohnen und Getreide. Wie die allgemeine Zollverwaltung in Peking mitteilte, wurde mit sofortiger Wirkung die Einfuhr von Sojabohnen aus allen Regionen Russlands erlaubt.

 

 

China ist aufgrund des Handelsstreits mit den USA auf der Suche nach neuen Lieferanten für Sojabohnen und Getreide. Wie die allgemeine Zollverwaltung in Peking mitteilte, wurde mit sofortiger Wirkung die Einfuhr von Sojabohnen aus allen Regionen Russlands erlaubt.

Zudem darf neben den sechs bisherigen Regionen nun auch aus der russischen Provinz Kurgan Weizen importiert werden. Dabei seien die Anforderungen an die Pflanzengesundheit und die Transporthygiene einzuhalten. Russland dürfte diese Handelserleichterung entgegen kommen, denn es plant, mit Milliardeninvestitionen in seine Infrastruktur den Getreideexport zu vergrössern.

Die Zielmarke liegt bei mindestens 55,9 Mio t im Jahr 2035. Laut einem kürzlich veröffentlichten strategischen Planungsbericht des russischen Landwirtschaftsministeriums könnten es bei optimalen Bedingungen sogar 63,6 Mio t werden. Nach Schätzungen des Moskauer Forschungszentrums für Agrarökonomie (SovEcon) werden sich die russischen Getreideexporte in diesem Jahr auf rund 41,9 Mio t belaufen, darunter 31,4 Mio t Weizen. 

    Das Wetter heute in

    Umfrage

    Habt Ihr euren Mais geerntet?

    • Ja:
      33.59%
    • Nein:
      37.07%
    • Teilweise:
      21.96%
    • Habe keinen Mais:
      7.38%

    Teilnehmer insgesamt: 1721

    Zur Aktuellen Umfrage

    Bekanntschaften

    Suchen Sie Kollegen und Kolleginnen für Freizeit und Hobbies? Oder eine Lebenspartnerin oder einen Lebenspartner?