/fileadmin/images/logo.svg

Artikel werden durchsucht.

Importeier aus Freilandhaltung

Die Migros hat vor wenigen Monaten angekündigt, aus der Schweiz nur noch Freilandeier anzubieten. Dies soll auch für Importeier gelten.

 

 

Die Migros hat vor wenigen Monaten angekündigt, aus der Schweiz nur noch Freilandeier anzubieten. Dies soll auch für Importeier gelten.

Grundsätzlich klingt die Umstellung gut für die Schweizer Landwirtschaft und die Labelproduktion. Kritiker haben bemängelt, dass das ein Einwand sei, die Bodeneier komplett zu importieren.

Da hält die Migros dagegen und verweist auf das Projekt im ersten Quartal 2020, das auch die Umstellung der Importeier auf Freilandhaltung vorsieht. «Der Verkauf von Freilandeiern ist stark gestiegen, denn die Mehrheit unserer Kundschaft legt grossen Wert aufs Tierwohl und auf die Schweizer Herkunft», erklärt die Migros gegenüber dem «Schweizer Bauer» und ergänzt: «Nur ein kleiner Teil unserer Kunden gewichtet den Preis höher als die Herkunft, und diese Kunden greifen zurzeit eher zu Import-Bodenhaltungseiern.» 

    Das Wetter heute in

    Umfrage

    Wer macht die Büroarbeiten für den Hof?

    • Hauptsächlich der Mann:
      46.75%
    • Hauptsächlich die Frau:
      35.71%
    • Beide zusammen:
      8.44%
    • Ist nicht klar geregelt:
      9.09%

    Teilnehmer insgesamt: 308

    Zur Aktuellen Umfrage

    Bekanntschaften

    Suchen Sie Kollegen und Kolleginnen für Freizeit und Hobbies? Oder eine Lebenspartnerin oder einen Lebenspartner?