/fileadmin/images/logo.svg

Artikel werden durchsucht.

USA verlängert Importstopp für Rinder wegen Fliege

Wegen des Befalls mit der Neuwelt-Schraubenwurmfliege bleibt die Grenze für mexikanische Rinder in die USA vorerst geschlossen. Gleichzeitig investieren die USA Millionen in die Eindämmung des Schädlings.

AgE |

Die USA importieren auch im Juni weiter keine Rinder aus Mexiko. Der Importstopp, den Washington vor rund zwei Wochen wegen des Auftretens der Neuwelt-Schraubenwurmfliege in Mexiko zunächst bis Ende Mai verhängt hatte, wurde nun um zunächst 30 Tage verlängert.

Das hat US-Landwirtschaftsministerin Brooke Rollins am Mittwoch, 28. Mai, mitgeteilt. Nach Ablauf der 30 Tage werde der Importstopp überprüft.

Daneben kündigten die USA an, im mexikanischen Metapa umgerechnet rund 18,5 Mio. Euro (ca. 18,1 Mio. Franken) in die Renovierung einer Produktionsanlage für sterile Neuwelt-Schraubenwurmfliegen zu investieren. Das hatte unter anderem Mexikos Landwirtschaftsminister Julio Berdegué zuvor gefordert.

Weitere Produktionsanlagen in Mexiko und Mittelamerika arbeiten laut Rollins schon jetzt auf Hochtouren. Bis zu 44 Flüge pro Woche setzen derzeit 100 Millionen sterile Fliegen frei. Mit der Anlage in Metapa könne die Zahl ausgesetzter Insekten verdoppelt werden. Zu den weiteren Hilfestellungen der USA zählen gemäss Rollins beispielsweise Besprechungen etwa über das Monitoring der Fliege.

    ×

    Schreibe einen Kommentar

    Kommentar ist erforderlich!

    Google Captcha ist erforderlich!

    You have reached the limit for comments!

    Das Wetter heute in

    Umfrage

    Lässt Ihr Trockenfutter produzieren?

    • Ja, aus Gras:
      6.38%
    • Ja, aus Mais:
      9.4%
    • Ja, aus Gras und Mais:
      9.06%
    • Nein:
      75.17%

    Teilnehmer insgesamt: 1192

    Zur Aktuellen Umfrage

    Bekanntschaften

    Suchen Sie Kollegen und Kolleginnen für Freizeit und Hobbies? Oder eine Lebenspartnerin oder einen Lebenspartner?