/fileadmin/images/logo.svg

Artikel werden durchsucht.

Importwein: Einfuhrkontingente sollen nicht sinken

sda |

 

Die Kommission für Wirtschaft und Abgaben des Nationalrates (Wak-N) hat mit 16 zu 5 Stimmen bei 4 Enthaltungen entschieden, einer Standesinitiative des Kantons Genf, die eine Senkung des Einfuhrkontingents für ausländische Weine um 50 Prozent befürwortet, keine Folge zu geben.

 

Die Mehrheit ist der Meinung, zwar seien die Schweizer Weinproduzenten angesichts der vollen Weinlager tatsächlich in einer schwierigen Situation, aber eine Änderung des Einfuhrkontingents sei der falsche Weg und würde nur zu mehr administrativem Aufwand und zu Problemen mit der WTO führen.

 

Die Branche solle vielmehr bei der Absatzförderung unterstützt werden, damit die Marktanteile für Schweizer Wein gesteigert werden könnten. Eine Minderheit beantragt, der Standesinitiative Folge zu geben.

Kommentare (1)

Sortieren nach:Likes|Datum
  • Traube | 23.08.2021
    Die WTO bezahlt die Steuern auch in der Schweiz.....

Das Wetter heute in

Umfrage

Sollen alle Nutztiere gesetzlichen Anspruch auf Auslauf im Freien haben?

  • Ja, wenn betrieblich möglich:
    42.86%
  • Nein:
    57.14%
  • Bin mir noch unsicher:
    0%
  • Halte keine Nutztiere:
    0%

Teilnehmer insgesamt: 14

Zur Aktuellen Umfrage

Bekanntschaften

Suchen Sie Kollegen und Kolleginnen für Freizeit und Hobbies? Oder eine Lebenspartnerin oder einen Lebenspartner?