Zehntausende Fans verfolgten den Wettkampf ausserhalb der Arena. - Otto Graf
Wirkt magisch anziehend - Wasser - Otto Graf
Wer die nächste Bierrunde berappen darf, knobeln die Schwingerfreunde aus Estavayer-Le-Lac mit dem Poitemonnaie-Spiel aus. - Otto Graf
Um falschen Gerüchten vorzubeugen; Magnus, der Preis für den Schwingerkönig wurde nicht zur Schlachtbank geführt. - Otto Graf
Trotz Grossaufmarsch hielten sich die Warteschlangen vor den Verpflegungsstellen und anderen Lokalitäten in Grenzen. - Otto Graf
Auch am Milchstand brauchte es etwas Geduld - Otto Graf
Die Höhepunkte und Resultate werden Online noch einmal genau analysiert. - Otto Graf
Der Hunger gilt es auch zu stellen. - Otto Graf
Sitzplätze gab es mehr als genug, nur direkt neben der Arena waren sie zuweilen rar. - Otto Graf
Schwingen kann sehr ermüdend sein - Otto Graf
Mike, der Turner aus Bottmingen, kontrolliert seit sechs Uhr morgens die Tickets. Nicht die geringsten Probleme, sagt er. - Otto Graf
Am Freitag hat das Eidgenössischen Schwing- und Älplerfest (Esaf) begonnen. Am Samstag und Sonntag sind zehntausende Besucherinnen und Besucher auf das Festgelände nach Pratteln BL gereist. In unserer Galerie zeigen wir Euch Bilder vom grössten Anlass der Schweiz.
Das Esaf zieht die Massen an. Knapp 51’000 Besucher fasst die riesige Arena. Weitere zehntausende Fans sind auf das Festgelände geströmt.
Im Zentrum standen die 274 Schwinger. Doch auch die Festivitäten auf dem Gelände sorgten für viel Unterhaltung. In unserer Galerie findet Ihr einige Impressionen vom Anlass. Viel Spass beim Durchklicken.
Das Alphornquartett Imlig aus Goldau SZ wirkteschon beim Eröffnen des Schwingfests mit und gab danach spontan Platzkonzerte. - Otto Graf
Das Bier schmecke mit Schnupftabak noch besser, finden Ruedi und Ernst. - Otto Graf
Das ESAF überzeugte mit einem durchdachten Abfallentsorgungkonzept. - Otto Graf
Der Ersatz-Magnus (Magnus II) sieht dem Original sehr ähnlich und stahl den Rindern und Kühen glatt die Show - Otto Graf
Nebst Magnus warten auch andere Rinder auf ihre neuen Besitzer. - Otto Graf
Die alternative Energieerzeugung. - Otto Graf
Die Geschäfte mit dem Bier laufen hervorragend. - Otto Graf
Die nach eigenen Behauptungen schönsten drei Rünenberger sind als Helfer im Einsatz. - Otto Graf
Dürfen dank Wettbewerbsglück das Schwingen in der Aena verfolgen - Erika Mader und Sohn Lukas. - Otto Graf
Getarnt, verbirgt sich hinter der Feldscheune der zweistöckige Hülftenbunker; heute nur noch militärhistorisch bedeutsam. - Otto Graf
Grossandrang auch vor den Public-Viewing-Bildschirmen. - Otto Graf
Keiner zu klein, den Lukas zu hauen. - Otto Graf
Am Fest blieb trotz riesigem Publikumsaufmarsch alles ruhig. - Otto Graf
Dominik Straumann, Chef Evakuation, ist mit seinem Team gerüstet, sollte es zu einem Ereignis kommen - Otto Graf
Dürfen dank Wettbewerbsglück das Schwingen in der Aena verfolgen - Erika Mader und Sohn Lukas. - Otto Graf
Damit das Bier schön kühl bleibt. - Otto Graf
Drei Portionen und nur zwei Hände. - Otto Graf
Ein Schwingfest kann müde machen. - Otto Graf
Danke für deinen Kommentar. Dein Kommentar wurde erfolgreich hinzugefügt.
Danke für deinen Kommentar. Dein Kommentar wird nach der Überprüfung sichtbar.
Hoppla! Es ist ein Fehler aufgetreten. Bitte versuchen Sie es später erneut.