Pierre Oppliger mit Sam Hortentia. Die Schweizer Red-Holsteinkühe sind schon bereit für die Schau. Die Schweizer Holstein-Kühe sind auch schon toll in Form. Kann Michel Castella (zweiter von links) heute jubeln? Er hat mit Castel James Jolie ein ganz heisses Eisen im Feuer... Edwin Steiner, Stefan Felder und Hansueli Moser von Swissgenetics bei einem Schwatz. Die Schweizer haben auch Schweizer Käse mitgenommen... Das Schweizer Team legt den Feinschliff auch bei den Schwänzen an. Fritz König aus Iffwil BE und Hans Kipfer aus Saignelégier JU. König hat mir Rustler Frivole ein ganz heisses Eisen im Feuer. Richter John Gribbon konzentriert bei der Arbeit. Bopi Talent Lotanie, Oberson und Pasquier, Maules (CH, hat die erste Kategorie gewonnen! Die Halle ist auch optisch in Schweizer Hand. Beeindruckende Schweizer Euter! Doppeleuropameister François Morand ist entrohnt. Er belegt mit Morandale Swatch Britney nur den zweiten Kategorienrang und hat bei Holstein gar keine Kuh dabei. Bei der Holstein-Ausstellung ist die Halle bumsvoll. Die Schweizer Felix Neuenschwander und Christian Berger wollen ihren Hochsitz noch nicht verlassen. Später kreuzen die Carabinieri auf und sie müssen gehen. Goldwyn Cher-Betty von Marc und Erhard Junker ist sicher keine kleine Kuh. Die Italienerin Bonnyfarm Goldwyn Veronique überragt jedoch ihre Halbschwester väterlicherseits noch einmal deutlich. Joseph Crettenand vertritt die Interessen der Schweizer Red-Holstein und Holstein-Züchter beim Europäischen Verband. Urs Wichser ist beim Schweizer Team für alles Organisatorische zuständig. Angelo Pozzatti und Stefan Felder von Swissgenetics. Red-Holstein-Europameisterin Rustler Pepita wird von den Fotografen regelrecht belagert. Das Traumeuter von Rustler Pepita. Han Hopman von Holstein-International fotografiert meistens liegend. Das Publikum verfolgt gespannt die Ausstellung. Die Halle ist eigentlilch zu klein für das viele Publikum... Baugosse Goldwyn Melodie hat die erste Kategorie gewonnen. Das Euter von Jordan Irene. Die siegreichen Schweizer Red-Holstein-Kühe beim Einmarsch in den Ring. Was haben Tino Gisler und Samuel Junker da wohl zu besprechen? Das Line-Up vor der Wahl der Grand-Champion. Diese Richter werden die Ländergruppen beurteilen. Team Schweiz läuft ein! Die Freude über den Schweizer Sieg ist riesig! Bella Italia! Die Italienische Fahnenträgerin. Holstein-Europameister vergiesst Tränen der Freude! Castellas Sieg mit Jolie ist auch ein Sieg für die Schweiz! Ein schönes Bild: Die beiden Schweizer Kèhe Chételat Champion Isere und Phinicas Mr Sam Joconde in der Kategorie 3 auf den ersten beiden Plätzen. Marcel Wipfli, Schweizer Bauer-Redaktor aus dem Kanton Uri, fotografiert die Urner Kuh Ptit Coeur Iron Dirona. Andreas Aebi und Dominique Savary erhalten als Präsidenten der Schweizer Verbände die EM-Fahne. Denn die nächste EM findet in der Schweiz statt. Das ganze Schweizer Team ist am grossen Erfolg beteiligt.