Die seit Dienstag laufende Leitmesse für Nutztierhaltung, die EuroTier 2018, zieht die Landwirte und Fachbesucher aus der ganzen Welt in grosser Zahl an. Sehen Sie hier die Impressionen aus Hannover (D).
Die Firma Farmtec SA aus Schötz LU bietet Wohnwagen für Legehennen an. Ulrich Rufer (l.) präsentiert den mobilen Stall mit den Herstellern aus Deutschland.
Sascha Walder (l.) von der Walder-Technik präsentiert zusammen mit Werner Reutegger die Betäubungsanlage für Ferkel.
Die Teilnehmer der "Schweizer Bauer"-Leserreise wurden zum Apero am Heiniger-Stand eingeladen.
Werbung fürs Braunvieh
"Doppelnutzung in Perfektion" - Fleckvieh aus Oberbayern
Semex - Der Genetikgigant aus Kanada
Swissgenetics macht in Hannover Werbung für Schweizergenetik (v.l.) Die Export Sales Manager Angelo Pozzatti und Thomas Feitknecht, Christa Meier, Export Logistics, Urs Spescha, Bereichsleiter Genetik.
Das Hauptgeschäft der Grüter-Handels AG mit Sitz in Buttisholz (LU) sind die Böden. Unter anderem bietet sie auch Ionisierendes Licht für den Stall an.
Urs Burkhard ist Vertreter der Österreischen Pionierfirma Wasserbauer für automatische Fütterungssysteme. Bei den Innovation Awards der EuroTier erhielt der schienenlose Fütterungsroboter die Silbermedaille
EuroTier 2018
Philipp Meier von der Meier Melktechnik verkauft Produkte von Dairymaster
Peter Boss, Firmengründer von der B+M Haus- und Agrotech AG, und Esther Ledermann zeigen die neuen "Feed Barrier"
Die EuroTier findet noch bis Freitag in Hannover (D) statt.
EuroTier 2018
EuroTier 2018
Die Allmendkommission des Sömmerungsbetriebs Oberbuchsiten kam als Gruppe mit dem "Schweizer Bauer" an die Eurotier.
Für jedes Tier die passende Technik
Alexander Hofmann (l.) und Erich Widmer von der Hofmann Nutrition AG.
Melkstand von Fullwood
Die seit Dienstag laufende Leitmesse für Nutztierhaltung, die EuroTier 2018, zieht die Landwirte und Fachbesucher aus der ganzen Welt in grosser Zahl an. Sehen Sie hier die Impressionen aus Hannover (D).
Die EuroTier 2018 findet noch bis am 16. November statt. Nach Angaben des Veranstalters DLG (Deutsche Landwirtschafts-Gesellschaft) haben zur Halbzeit rund 80'000 Besucher aus aller Welt das Messegelände in Hannover aufgesucht.
Vom Rind bis zur Aquakultur Die Aussteller präsentieren auf einer Fläche von 260'896 Quadratmeter ihre Innovationen auf den Gebieten der Rinder-, Schweine- und Geflügelhaltung. Dazu kommt das Angebot für Aquakultur sowie die Haltung von Schafen, Ziegen und Pensionspferden.
21 Firmen aus der Schweiz Insgesamt beteiligen sich 2’597 Aussteller aus 62 Ländern an der Eurotier. Aus der Schweiz sind 21 Firmen präsent. In der Bildergallerie entdecken Sie eine Auswahl dieser Schweizerfirmen.
Danke für deinen Kommentar. Dein Kommentar wurde erfolgreich hinzugefügt.
Danke für deinen Kommentar. Dein Kommentar wird nach der Überprüfung sichtbar.
Hoppla! Es ist ein Fehler aufgetreten. Bitte versuchen Sie es später erneut.