Die Gewinnerin der ersten Kategorie: Wi-Star Sidekick Teresa aus der Zucht von Stefan Widmer, Mühledorf SO und im Besitz von WTS-Genetics, Menznau LU. - Monika Helfer
Die Siegerin der 2. Kategorie: Läderach’s Casper Coyante, Fritz Läderach, Worb BE. - Monika Helfer
Ringman Jonas Schmutz und rechts Rolf Künzi, der mit Künzi’s Lotus Holly in der 3. Kategorie siegt. - Monika Helfer
Beat Oberli im Einsatz. - Monika Helfer
Künzi’s Lotus Holly - Monika Helfer
Übersetzer Mario Nydegger (l.) und Martin Möri. - Monika Helfer
Techniker im Einsatz für den Livestream. - Monika Helfer
Thomas Tschirren freut sich über den Sieg. - Monika Helfer
Tschirren Family - Monika Helfer
Das schönste Euter der Rotfaktorkühe. - Monika Helfer
Schöneuterchampion Rotfaktor: Les Ponts Devour Black-Rose, Claude Dumas, Vaulruz. - Monika Helfer
Jubel nach der Schöneuterwahl. - Monika Helfer
Freudenstimmung in der Markthalle. - Monika Helfer
Line Up der schönsten Euterkühe Rotfaktor - Monika Helfer
Adrian Bertschy gewinnt die Kategorie 8 mit Valeba Redstream Carina. - Monika Helfer
Der bekannte Schauzüchter und Richter Niklaus Krebs aus Burgistein BE im Einsatz. - Monika Helfer
Höchste Konzentration. - Monika Helfer
Schleife auf sicher. - Monika Helfer
Blick von oben vor der Schöneuterchampionwahl. - Monika Helfer
Der Siegerkuh Baccara wird die Schleife umgehängt. - Monika Helfer
Baccara (l.) ganz kurz bevor Richter Niklaus Krebs sie zum Champion kürt. - Monika Helfer
Das OK wartete mit einer ganz besonderen Überraschung auf: Familie Bachmann aus Estavayer-le-Lac FR kam mit der 18-jährigen Bachmann Dominator Pauline nach Burgdorf. Pauline ist die erste rote Kuh, welche die magische Grenze von 200 000 kg Milch überschritten hat. - Monika Helfer
Frédéric und Albert (l.) Bachmann mit Tochter und Grosstochter präsentierten Pauline vor einem begeisterten und tosenden Publikum. - Monika Helfer
Viele Viehzüchter und Viehzüchterinnen freuen sich, endlich wieder an Ausstellungen teilnehmen zu können. schweizerbauer.ch war mittendrin an der 10. Swiss Red Night in Burgdorf BE.
Während über einem Jahr fanden keine grösseren Viehschauen mehr statt. Und die Umfrage der Woche des «Schweizer Bauer» ergab, dass sich die Leserinnen und Leser grossmehrheitlich auf die nun beginnenden Milchviehausstellungen freuen. Einen grossartigen Start der Ausstellungen legte die nationale Swiss Red Night am Freitagabend in Burgdorf BE hin. Tauchen Sie mit der obenstehenden Impressionen ein in die Welt der lang ersehnten Ausstellungen.
Danke für deinen Kommentar. Dein Kommentar wurde erfolgreich hinzugefügt.
Danke für deinen Kommentar. Dein Kommentar wird nach der Überprüfung sichtbar.
Hoppla! Es ist ein Fehler aufgetreten. Bitte versuchen Sie es später erneut.