/fileadmin/images/logo.svg

Artikel werden durchsucht.

In BCS steckt die Leidenschaft

Der italienische Landmaschinen-Hersteller BCS ist spezialisiert auf die Produktion von Kompakttraktoren, Motormähern und Mähwerken. Mit über 700 Mitarbeitern und drei Werken ist die Firma in über 100 Ländern tätig. Kürzlich erhielten wir Einblick in die BCS-Werke in Abbiategrasso und Luzzara. Mit Bildergalerie und Video.

Heinz Röthlisberger |

 

 

Der italienische Landmaschinen-Hersteller BCS ist spezialisiert auf die Produktion von Kompakttraktoren, Motormähern und Mähwerken. Mit über 700 Mitarbeitern und drei Werken ist die Firma in über 100 Ländern tätig. Kürzlich erhielten wir Einblick in die BCS-Werke in Abbiategrasso und Luzzara. Mit Bildergalerie und Video.

Drei Werke gehören zum BCS-Konzern. In Abbiategrasso, rund eine halbe Stunde westlich von Mailand, fertigt der Konzern Motormäher und Mähwerke.

In Cusago, ebenfalls in der Region Mailand, produziert BCS Motor-Schweissaggregate und Stromgeneratoren der Marke Mosa, und in Luzzara  (nordöstlich von Parma in der Provinz Reggio Emilia) laufen die Spezialtraktoren vom Band.

1943 gegründet von Luigi Castoldi

Dass BCS gut aufgestellt ist, stetig in die Modernisierung seiner Werke investiert hat und viel Leidenschaft in der Unternehmenskultur steckt, davon konnten wir uns bei einem Werksbesuch überzeugen. Auch wirtschaftlich ist der Landmaschinen-Hersteller, der 1943 von Luigi Castoldi in Abbiategrasso gegründet worden ist, gut unterwegs.

"Der BCS-Konzern beschäftigt rund 700 Mitarbeiter und erzielte zuletzt einen Umsatz von 110 Millionen Euro", sagte Fabrizio Castoldi. Er ist der Sohn des Firmengründers Luigi Castoldi und seit 2000 Präsident der BCS-Gruppe. "Für 2015 peilen wir trotz schwieriger Marktlage einen Konzernumsatz von 125 Mio. Euro an." 

In die Schweiz importiert werden die BCS-Landmaschinen von der Firma Snopex AG aus Balerna im Kanton Tessin. 

Dualsteer und Sky Jump

Die Traktoren-Baureihen von BCS heissen Vivid, Volcan, Invictus, oder Valiant in den Klassen von 35 bis 90 PS Leistung. Bekannt ist BCS auch für sein Dualsteer, ein patentiertes doppeltes Lenksystem, das eine Knicklenkung mit einer Vorderradlenkung kombiniert. Das System ermöglicht einen Lenkeinschlagwinkel von rund 70 Grad.

Neustes Modell bei BCS ist der 91 PS starke Sky Jump V950 Dualsteer mit Reifen vorne und Gummi-Raupenketten hinten.

Breites Mäher- und Einachserprogramm

Gross ist auch das Angebot an Motormähern. Topmodell in diesem Bereich ist der Hydrostat-Mäher 660 HY WS mit 16 PS Motor. Im Bereich Futterernte stehen der Doppelmesser-Mähbalken Duplex sowie die Scheibenmähwerke Rotex (Front und Heck)  mit oder ohne Aufbereiter im Programm. Die neusten Front-Scheibenmähwerke von BCS sind die Baureihe Neva und NT mit Staub-Deflektoren zum Schutz des Traktor-Kühlsystems.

(Der vollständige Artikel ist im "Schweizer Bauer" (Printausgabe) vom Samstag, 21. November, erschienen).

Zur Homepage von Snopex:
http://www.snopex.com/de/home.html

Der Sky Jump Dualsteer von BCS im Video:

    Das Wetter heute in

    Umfrage

    Habt Ihr euren Mais geerntet?

    • Ja:
      30.46%
    • Nein:
      47.72%
    • Teilweise:
      15.74%
    • Habe keinen Mais:
      6.09%

    Teilnehmer insgesamt: 394

    Zur Aktuellen Umfrage

    Bekanntschaften

    Suchen Sie Kollegen und Kolleginnen für Freizeit und Hobbies? Oder eine Lebenspartnerin oder einen Lebenspartner?