/fileadmin/images/logo.svg

Artikel werden durchsucht.

In der Schweiz herrscht eine Glutofenhitze

In der Schweiz sind die Temperaturen am Wochenende vielerorts über die 30-Grad-Marke gestiegen. In Sitten VS wurde am Sonntag-nachmittag die landesweite Jahreshöchst-temperatur von 35,4 Grad gemessen. Bereits am Samstag war es verbreitet über 30 Grad warm.

 

In der Schweiz sind die Temperaturen am Wochenende vielerorts über die 30-Grad-Marke gestiegen. In Sitten VS wurde am Sonntag-nachmittag die landesweite Jahreshöchst-temperatur von 35,4 Grad gemessen. Bereits am Samstag war es verbreitet über 30 Grad warm.

Dass die Jahreshöchsttemperaturen erst Ende August erreicht würden, sei eher selten, aber nicht aussergewöhnlich, teilte SF Meteo am Sonntag mit. So seien am 20. August 2009 in Genf sogar 36,2 Grad gemessen worden.

Noch mindestens bis Donnerstag heiss

Für die zurzeit schweisstreibenden Temperaturen ist gemäss einer Mitteilung von Meteo Schweiz eine Strömung aus Südwesten verantwortlich. Diese führe warme Luft von Spanien in die Schweiz. Die Hitzeperiode wird voraussichtlich noch bis Donnerstag anhalten. Die Luft sei allerdings zunehmend feucht und das Gewitterrisiko steige entsprechend an.

Laut Meteo Schweiz weist die momentane Wetterlage Ähnlichkeiten mit jener der ersten Augusthälfte 2003 auf. Die derzeitige Hitzewelle reiche zwar nicht ganz an den «Hitzesommer 2003» heran. Es bestehe aber eine hohe Wahrscheinlichkeit für eine rekordverdächtig späte Hitzewelle.

Weltrekord im Massen-Gummiboot-Fahren

Die hochsommerlichen Temperaturen kamen den Teilnehmern des Zürcher Limmatschwimmens entgegen - 4200 Schwimmer stürzten sich am Samstag ins kühle Nass. Gleichentags stellten 1214 Personen auf der Aare zwischen Kiesen und Bern einen Weltrekord im Massen-Gummiboot-Fahren auf.

Zu schaffen machte die Hitze hingegen den Besuchern der 26. Ausgabe des Openair Gampel. 1400 Personen mussten sich von der Sanität behandeln lassen - meist wegen der Hitze.

Mehr Wetter

    Das Wetter heute in

    Umfrage

    Wer macht die Büroarbeiten für den Hof?

    • Hauptsächlich der Mann:
      51.97%
    • Hauptsächlich die Frau:
      32.28%
    • Beide zusammen:
      4.72%
    • Ist nicht klar geregelt:
      11.02%

    Teilnehmer insgesamt: 254

    Zur Aktuellen Umfrage

    Bekanntschaften

    Suchen Sie Kollegen und Kolleginnen für Freizeit und Hobbies? Oder eine Lebenspartnerin oder einen Lebenspartner?