/fileadmin/images/logo.svg

Artikel werden durchsucht.

In Nestlé-Fabrik wird gestreikt

461 Mitarbeitende einer Nestlé-Fabrik in Kanada sind laut Medienberichten in Streik getreten. Die Angestellten der Produktionsstätte in Toronto, die dort KitKat, Smarties, den vor allem im angelsächsischen Raum bekannten Schokoriegel Aero sowie Produkte der kanadische Marke Coffee Crisp herstellen, verlangen unter anderem Verbesserungen bei der beruflichen Vorsorge.

Laut dem Präsidenten der lokalen Sektion der zuständigen Gewerkschaft Unifor fehlen Verbesserungen im Pensionsplan von Nestlé für die Mitarbeitenden der Fabrik in Toronto. Zudem stören sich die Gewerkschaftsmitglieder daran, dass der Teuerungsausgleich (Cost-of-Living Adjustment, COLA) für zwei Jahre ausgesetzt wurde.

Laut den Medienberichten hat die Gewerkschaft aktuell noch keinen Verhandlungstermin mit Nestlé. Die Antwort auf eine Anfrage von AWP an das Unternehmen steht noch aus. Nestlé beschäftigt in Kanada nach eigenen Angaben rund 3700 Mitarbeitende an zwölf Standorten.

Nestlé in der Schweiz

Der Fonds de Pensions Nestlé ist eine Stiftung mit Sitz in Vevey VD, deren Zweck es ist, Alters-, Invaliditäts- oder Todesfallleistungen an Mitarbeiter der Nestlé-Gesellschaften in der Schweiz oder deren Hinterbliebene zu erbringen. Der Mitgliederbestand umfasst um die 8800 aktive Versicherte und mehr als 5800 Rentenbezüger.

Seit 2013 ist die berufliche Vorsorge bei Nestlé gemäss dem Grundsatz des Beitragsprimats organisiert. Die Leistungen, die der Fonds de Pensions Nestlé ihren Versicherten gewährt, sind umfassend und gehen über die Mindestleistungen des Bundesgesetzes über die berufliche Alters-, Hinterlassenen- und Invalidenvorsorge (BVG) hinaus. Der Fonds de Pensions Nestlé trägt unabhängig die Risiken Alter, Tod und Invalidität.

Quelle:  www.fpn.ch/d

    ×

    Schreibe einen Kommentar

    Kommentar ist erforderlich!

    Google Captcha ist erforderlich!

    You have reached the limit for comments!

    Das Wetter heute in

    Umfrage

    Sollen alle Nutztiere gesetzlichen Anspruch auf Auslauf im Freien haben?

    • Ja, wenn betrieblich möglich:
      41.38%
    • Nein:
      57.27%
    • Bin mir noch unsicher:
      0.74%
    • Halte keine Nutztiere:
      0.62%

    Teilnehmer insgesamt: 1624

    Zur Aktuellen Umfrage

    Bekanntschaften

    Suchen Sie Kollegen und Kolleginnen für Freizeit und Hobbies? Oder eine Lebenspartnerin oder einen Lebenspartner?