/fileadmin/images/logo.svg

Artikel werden durchsucht.

Indien: Sojaschrot-Exporte brechen ein

Indiens Sojaschrot-Exporte liegen haben sich zwischen Oktober 2014 und Februar 2015 im Vergleich zur Vorjahresperiode halbiert. Abnehmer sind auf andere Märkte ausgewichen.

 

 

Indiens Sojaschrot-Exporte liegen haben sich zwischen Oktober 2014 und Februar 2015 im Vergleich zur Vorjahresperiode halbiert. Abnehmer sind auf andere Märkte ausgewichen.

Seit Beginn der Vermarktungssaison im Oktober letzten Jahres wurden 900'000 Tonnen Sojaschrot, das als Futtermittel verwendet wird, exportiert, wie Agra-Europe schreibt. Im Vorjahreszeitraum lag die Menge noch doppelt so hoch, obwohl auch das bereits ein Rückgang zu verzeichnen war. Gründe dafür sind die im Vergleich zu anderen Anbietern nicht attraktiven Preise der indischen Ware, eine rückläufige Vermahlungsmenge sowie ein höherer Inlandverbrauch.

Das US-Landwirtschaftsministerium hat seine Prognose für die indischen Sojaschrot-Ausfuhren für die gesamte Saison nun um ein Viertel auf 1,7 Millionen Tonnen gesenkt. Laut Agra-Europe habe die Abnehmerländer sich bereits auf die Situation eingestellt und andere Bezugsquellen gefunden. Die neuen Exporteure sind hauptsächlich Südamerika, China und die USA.

    Das Wetter heute in

    Umfrage

    Geht Ihr an die Olma?

    • Ja:
      42.86%
    • Nein:
      57.14%
    • Weiss noch nicht:
      0%

    Teilnehmer insgesamt: 14

    Zur Aktuellen Umfrage

    Bekanntschaften

    Suchen Sie Kollegen und Kolleginnen für Freizeit und Hobbies? Oder eine Lebenspartnerin oder einen Lebenspartner?