/fileadmin/images/logo.svg

Artikel werden durchsucht.

Indien steigt zur Nummer 5 auf

Indien wird nach Einschätzung von Ökonomen im kommenden Jahr Grossbritannien und Frankreich bei der Grösse seiner Volkswirtschaft überholen und zur fünftgrössten Wirtschaftsmacht aufsteigen. Das ergab eine am Dienstag veröffentlichte Studie des britischen Forschungsinstituts CEBR.

 

 

Indien wird nach Einschätzung von Ökonomen im kommenden Jahr Grossbritannien und Frankreich bei der Grösse seiner Volkswirtschaft überholen und zur fünftgrössten Wirtschaftsmacht aufsteigen. Das ergab eine am Dienstag veröffentlichte Studie des britischen Forschungsinstituts CEBR.

Sie basiert auf einem Vergleich der Bruttoinlandsprodukte in Dollar gerechnet. Die Experten prognostizieren zugleich, dass Grossbritannien zunächst noch hinter Frankreich hinterherhinken und dann 2020 wieder überrunden wird. Die negativen Effekte des geplanten Brexit dürften nicht so stark ausfallen wie befürchtet, heisst es in der Untersuchung.

Auf Platz eins der grössten Volkswirtschaften wird China die USA im Jahr 2032 ablösen, wie die Forscher voraussagen. Das wäre ein Jahr später als bisher berechnet. Die Auswirkungen der Handelspolitik von US-Präsident Donald Trump dürften letztlich nicht so gravierend ausfallen wie erwartet, konstatieren die Ökonomen. Russland attestieren sie eine zu grosse Abhängigkeit vom Energiesektor. Daher werde das Land in der Rangliste der Wirtschaftsmächte bis 2032 auf den 17. Platz zurückfallen. Derzeit ist es die Nummer elf.

    Das Wetter heute in

    Umfrage

    Schaut Ihr Landfrauenküche?

    • Ja, jede Folge:
      71.7%
    • Ja, ab und zu:
      17.26%
    • Nein, interessiert mich nicht:
      11.03%

    Teilnehmer insgesamt: 2647

    Zur Aktuellen Umfrage

    Bekanntschaften

    Suchen Sie Kollegen und Kolleginnen für Freizeit und Hobbies? Oder eine Lebenspartnerin oder einen Lebenspartner?