/fileadmin/images/logo.svg

Artikel werden durchsucht.

Initiative will "Massentierhaltung" abschaffen

Die Denkfabrik "Sentience Politics" will eine Volksinitiative lancieren, welche die "Abschaffung der Massentierhaltung" fordert.

lid |

 

 

Die Denkfabrik "Sentience Politics" will eine Volksinitiative lancieren, welche die "Abschaffung der Massentierhaltung" fordert.

Die Denkfabrik "Sentience Politics" hat bislang mit regionalen Volksinitiativen von sich reden gemacht: Im Kanton Basel-Stadt sowie in den Städten Zürich und Luzern wurden Initiativen lanciert, welche mehr pflanzliche Menüs in Kantinen der öffentlichen Hand fordert.

Nun möchte die Denkfabrik eine Volksinitiative starten, welche die "Abschaffung der Massentierhaltung" verlangt, wie die Zeitung "20 Minuten" berichtet. Unter Massentierhaltung werden all jene Haltungsformen verstanden, die den Grundbedürfnissen der Tiere nicht gerecht werden. Per Inserat sucht "Sentience Politics" derzeit einen Kampagnenleiter. In der Stellenausschreibung heisst es, dass in der Schweiz jährlich über 60 Millionen Tiere gezüchtet und getötet würden. Für die Mehrheit dieser Tiere sei dies mit enormem Leid verbunden, weil sie auf engstem Raum leben müssten.

Die Organisation hinter Sentience Politics, die Stiftung für Effektiven Altruismus, wurde Ende 2013 gegründet und beschäftigt mittlerweile über 20 Vollzeit-Angestellte an den Standorten Basel und Berlin.

    Das Wetter heute in

    Umfrage

    Lässt du Schnaps brennen?

    • Ja:
      42.59%
    • Nicht mehr:
      24.94%
    • Nein:
      32%
    • Ich überlege es mir:
      0.47%

    Teilnehmer insgesamt: 425

    Zur Aktuellen Umfrage

    Bekanntschaften

    Suchen Sie Kollegen und Kolleginnen für Freizeit und Hobbies? Oder eine Lebenspartnerin oder einen Lebenspartner?