Baileys von Thomas Baumann blieb die Siegerin in der Abteilung 7. Richners Monza Enrica-Red von Jürg Richner feierte auf dem Stiermarktareal einen verdienten Sieg. Monika (Bolton) von Otmar Kunz wurde als Siegerin in der Abteilung 10 zur Siegerin erkoren. Marcel Müller mit Dirigo-Conant Pronto Roxette wurde Sieger in der Abteilung 12. Dirigo-Conant Pronto Roxette von Marcel Müller wurde zur Championne Holstein/Red-Holstein ausgerufen. Sie siegte auch in der Abteilung 12. Elysa Dundee Claire und ihr Besitzer Lukas Steffen waren in der Abteilung 13 besser als die anderen Viehzüchter. Marseille von Dani Gisler wurde mit dem prestigeträchtigen Titel Championne Brown Suisse ausgezeichnet. Marseille siegte auch in der Abteilung 8. Das Showteam Gisler-Pflug mit ihren drei Siegerrinder. Jongleur Jodie von Stefan Pfulg siegte in der Abteilung 1. Senn BS Glenn Gwendolyn von Florian Pfulg reüssierte in der Abteilung 4. Marco Hofstetter konnte in der Abteilung 5 mit Hofstetters Walo Wapita siegen. Julen Pamela von Koni Pfulg konnte die Abteilung 2 für sich entscheiden. Hofstetters Big Boy Blanka von Elmar Hofstetter gewann in der Kategorie 3. Dani Gisler dürfte sich über den Sieg von WTS Jolden Tatiana in Abteilung 6 gefreut haben. Dani Gisler mit Marseille entschied die Abteilung 8 für sich. Julia Widmer und ihre Schelberts Champoin Maloya setzten sich gegen 10 Konkurrentinnen durch.
Am vergangenen Wochenende fand auf dem Stiermarktareal in Zug statt. Folgend finden Sie die Kategoriensiegerinnen sowie Gewinnerinnen in den Spezialkategorien. blu
Fotos: Sabrina Schlegel