Am Sonntag endete in Roding (Bayern) die 17. KWF-Tagung. Die weltgrösste Forstmesse, die in diesem Jahr stattfindet, zog über 50'000 Besucher an. Eine Neuheiten-Jury hat sechs Innovationspreise vergeben. Mit Video
Die Einhand-Lasermesskluppe Nestle LH 50 der Gottlieb Nestle GmbH & Grube KG ermöglicht das schnelle und berührungslose Ermitteln von Durchmessern. Sie vereinfacht das Messen von stehendem und liegendem Holz bei der Holzaufnahme und bei Forstinventuren.
Stihl HS-Multi-Protect Heckenscherenschutzhose. Diese innovative Hose vereint viele Schutzfunktionen und wurde speziell für Garten- und Landschaftspflege entwickelt. Der neuartige Bein- und Knieschutz bewahrt Oberschenkel und Knie vor Kneif- und Schnittverletzungen bei der Arbeit mit der Heckenschere. Er ist herausnehmbar. Damit wird der Einsatzbereich der Hose intelligent um Arbeiten im Garten- und Landschaftsbau bis zu Freischneiderarbeiten erweitert.
Kajo-Bio Longlife Grease LZR 2 von Kajo-Schmierstoff-Technik GmbH. Das biologisch schnell abbaubare Schmierfett ist für alle Maschinen in der Forstwirtschaft geeignet. Es ist ein neuartiges Produkt, welches aus bis zu 83% nachwachsenden Rohstoffen besteht. Es ist als erstes Schmierfett mit dem Blauem Engel / Ecolabel ausgezeichnet worden. Es stellt daher einen innovativen Beitrag zur Umwelt- und Ressourcenschonung dar.
Der Forstanhänger GP12 D von Krpan verfügt über ein neuartig patentiertes Fahrwerk mit einer hydraulisch-stufenlos verschiebbaren Bogieachse. Diese ist von der Fahrerkabine aus, auch während der Lade- oder Lastfahrt und ohne Werkzeug bedienbar. Dies dient der Anpassung der Stützlast an der Zugdeichsel beim Arbeiten und bei Transportfahrten auf öffentlichen Strassen.
Nachfolgend sehen Sie die Produkte, die eine KWF-Innovationsauszeichnung erhalten haben: Der von Ponsse entwickelte Buffalo AF besitzt einen - für Forwarder neuartigen - dreiteiligen Fahrzeugrahmen. Er ist im Vorderwagen pendelnd gelagert und besitzt eine aktiv nivellierte Bogieachse. Die Fahrerkabine wird so auch bei starken Bodenunebenheiten immer in einer waagerechten Position gehalten.
D2-Forest Sicherheitssystem von Wahlers Forsttechnik GmbH. Das Sicherheitssystem D2-Forest wurde speziell für kombinierte Verfahren entwickelt und vermindert die Gefährdung von Personen, die sich im unmittelbaren Einflussbereich von Forstmaschinen aufhalten müssen.
Die KWF-Tagung, die vom 9. bis 12. Juni in Roding (Bayern) stattfand, zog über 50'000 Besucher an. Gezeigt wurden viele Neuheiten wie hier der 931XC Harvester von Komatsu.
Die nächste KWF-Tagung ist im Jahr 2020 geplant.
Am Sonntag endete in Roding (Bayern) die 17. KWF-Tagung. Die weltgrösste Forstmesse, die in diesem Jahr stattfindet, zog über 50'000 Besucher an. Eine Neuheiten-Jury hat sechs Innovationspreise vergeben. Mit Video
Am Sonntag, 12. Juni, endete in Roding (Bayern) die 17. KWF-Tagung. Rund 51'000 Besucher waren laut Organisator, dem Kuratorium für Waldarbeit und Forsttechnik, an den vier Tagen auf dem Rodinger Messegelände zu Gast. Mit 551 Ausstellern aus 24 Ländern war die KWF-Tagung der weltgrösste Forsttechnik-Event in diesem Jahr.
Zur achten Auflage des KWF-Neuheitenwettbewerbes lagen den sechs Fachkommissionen mehr als 80 Bewerbungen vor. Daraus haben die jeweiligen Kommissionen die Nominierungen festgelegt. Eine Fachjury wählte aus diesem Kreis die sechs Preisträger aus.
Kategorie "Forstmaschinen" Buffalo AF (Active Frame) von Ponsse Forstanhänger GP12 D von Krpan
Kategorie "Geräte & Werkzeuge" Nestle LH 50 Einhand-Lasermesskluppe von Gottlieb Nestle GmbH & Grube KG
Kategorie "Persönliche Schutzausrüstung" Stihl HS-Multi-Protect Heckenscherenschutzhose
Kategorie "Zubehör" D2-Forest Sicherheitssystem von Wahlers Forsttechnik GmbH Schmierstoff Kajo-Bio Longlife Grease LZR 2 von der Kajo-Schmierstoff-Technik GmbH
Der nähere Beschrieb zu diesen Produkten finden Sie in unserer Bildergalerie.
In vier Jahren wieder
Die nächste KWF-Tagung findet im Juni 2020 statt. Das gastgebende Bundesland wird der KWF-Vorstand zum Ende dieses Jahres treffen. Die Entscheidung über den Austragungsort wird 2018 bekanntgegeben.
Danke für deinen Kommentar. Dein Kommentar wurde erfolgreich hinzugefügt.
Danke für deinen Kommentar. Dein Kommentar wird nach der Überprüfung sichtbar.
Hoppla! Es ist ein Fehler aufgetreten. Bitte versuchen Sie es später erneut.