/fileadmin/images/logo.svg

Artikel werden durchsucht.

Innovationspreis für Aronia-Produzent

Fünf Projekte wurden dieses Jahr im Kanton Aargau beim 10. landwirtschaftlichen Innovations- und Förderpreis ausgezeichnet. Der 1. Preis geht an das Projekt "Aronia" der Familie Heggli aus Benzenschwil.

 

 

Fünf Projekte wurden dieses Jahr im Kanton Aargau beim 10. landwirtschaftlichen Innovations- und Förderpreis ausgezeichnet. Der 1. Preis geht an das Projekt "Aronia" der Familie Heggli aus Benzenschwil.

Bestechend am Aronia-Projekt der Familie Heggli sei nicht nur der Bio-Anbau der Beeren, sondern auch, dass die Familie die Verarbeitung und Vermarktung nicht aus den Händen gebe, heisst es in einer Medienmitteilung. Die Nachfrage nach Aronia in der Schweiz ist äusserst gross und rund die Hälfte der gesamten Schweizer Anbaufläche liegt in Benzenschwil, wo Hegglis ganz auf die schwarze Beere setzen.

Auf dem 2. Rang klassierten sich gemeinsam Christoph Kläusler und Marco Jäger aus Herznach mit der Produktion von Antilopenfleisch sowie die Mitglieder der IG Schüttelkirschen. Träger und Organisatoren des Preises sind die Aargauische Landwirtschaftliche Kreditkasse, das Landwirtschaftliche Zentrum Liebegg sowie der Bauernverband Aargau. Die Preissumme beträgt 20'000 Franken.

    Das Wetter heute in

    Umfrage

    Lässt Ihr Trockenfutter produzieren?

    • Ja, aus Gras:
      7.55%
    • Ja, aus Mais:
      9.2%
    • Ja, aus Gras und Mais:
      8.87%
    • Nein:
      74.38%

    Teilnehmer insgesamt: 1218

    Zur Aktuellen Umfrage

    Bekanntschaften

    Suchen Sie Kollegen und Kolleginnen für Freizeit und Hobbies? Oder eine Lebenspartnerin oder einen Lebenspartner?