/fileadmin/images/logo.svg

Artikel werden durchsucht.

Innovationstage nur digital

Mehr als 100 zukunftsweisende Forschungsprojekte aus der Land- und Ernährungswirtschaft werden ab dem 20. Oktober 2020 bei den „Innovationstagen“ der Bundesanstalt für Landwirtschaft und Ernährung (BLE) vorgestellt, die coronabedingt in diesem Jahr im Internet stattfinden.

 

Mehr als 100 zukunftsweisende Forschungsprojekte aus der Land- und Ernährungswirtschaft werden ab dem 20. Oktober 2020 bei den „Innovationstagen“ der Bundesanstalt für Landwirtschaft und Ernährung (BLE) vorgestellt, die coronabedingt in diesem Jahr im Internet stattfinden.

Im Mittelpunkt der Innovationstage stehen laut BLE die Themen Klimaschutz und Anpassung der Landwirtschaft an die Folgen der Erderwärmung, Pflanzenschutz, Digitalisierung, nachhaltige Grünlandwirtschaft, intelligente Verpackungen sowie das Lebensmittelhandwerk.

Zu den praxisnahen Beispielen, die im digitalen Forum präsentiert würden, zählten etwa akustische Warngeräte für Schweinswale, ein mobiles Bodenprobenlabor oder eine intelligente Verpackung zur Prognose des tatsächlichen Verfallsdatums von Lebensmitteln. Daneben vermittelten Fotos, Videos und Interviews viel Wissenswertes aus den jeweiligen Forschungsarbeiten, kündigte die Bundesanstalt an.

Zusätzlich richtet die BLE am 20. und 21. Oktober Online-Workshops zu den Themen Klimawandel, Lebensmittelhandwerk, Gartenbau 4.0 und Digitalisierung aus, um die Vernetzungs- und Transferaktivitäten zu fördern. Kostenfreie Anmeldungen hierzu sind laut der Behörde vom 5. bis 13. Oktober unter www.innovationstage-digital.de möglich. Alle weiteren Inhalte dieser Internetseite sind ohne Anmeldung frei zugänglich.

Die digitalen Innovationstage 2020 präsentieren aktuelle Forschungs- und Entwicklungsvorhaben sowie marktreife Innovationen aus den unterschiedlichsten Disziplinen der Land- und Ernährungswirtschaft.

    Das Wetter heute in

    Umfrage

    Lässt Ihr Trockenfutter produzieren?

    • Ja, aus Gras:
      5.74%
    • Ja, aus Mais:
      9.74%
    • Ja, aus Gras und Mais:
      8.87%
    • Nein:
      75.65%

    Teilnehmer insgesamt: 1150

    Zur Aktuellen Umfrage

    Bekanntschaften

    Suchen Sie Kollegen und Kolleginnen für Freizeit und Hobbies? Oder eine Lebenspartnerin oder einen Lebenspartner?