/fileadmin/images/logo.svg

Artikel werden durchsucht.

Düngegranulat gewinnt 150’000-Franken-Preis

Das Neuenburger Unternehmen Symactiv hat den Innovationspreis der Neuenburger Kantonalbank gewonnen. Symactiv ist ein Agrar-Tech-Start-up mit Sitz in Neuenburg. Das Unternehmen hat ein innovatives, biobasiertes Bodenaktivierungs-Pellet entwickelt, das sowohl die Bodenfruchtbarkeit steigert und die Bodenstruktur regeneriert.

pd/ome |

Bei der 16. Ausgabe des BCN Innovation Award 2025 hat die Banque Cantonale Neuchâteloise (BCN) das Start-up Symactiv ausgezeichnet. «Die Mission des Unternehmens sei es, landwirtschaftliche Flächen wieder zum Leben zu erwecken. Es bietet einen 100% Schweizer Dünger, der im Herzen des Bodens wirkt, das mikrobielle Leben reaktiviert und die natürliche Fruchtbarkeit des Bodens wiederherstellt», heisst es in einer Mitteilung der Neuenburger Kantonalbank.  

Die innovative Lösung von Symactiv bestehe darin, ein Produkt anzubieten, das die Erträge steigere, die Böden regeneriere kann und gleichzeitig das Wasserrückhaltevermögen erhalte. «Diese Biostimulanzien-Pellets gehen über einen einfachen natürlichen Dünger hinaus», heisst es in der Mitteilung. Die Pellets zielten darauf ab, gesunde, nachhaltige Böden zu gewährleisten,

«Visionäre Reichweite»

«Die Jury war beeindruckt von der visionären Reichweite dieser organischen Düngemittellösung, die Innovation in einem Bereich von zentraler Bedeutung für zukünftige Generationen bringt», sagte Nathalie Tissot bei der Preisverleihung am Donnerstag in La Chaux-de-Fonds NE. Tissot ist emeritierte Professorin für Geistiges Eigentum an der Universität Neuenburg und Interimspräsidentin der diesjährigen Jury des BCN Innovation Prize.

Wer ist Symactiv?

Die Neuenburger Firma Symactiv entwickelt biobasierte Bodenaktivierungs-Pellets, die Bodenfruchtbarkeit und -struktur verbessern. Die Mischung aus Holz, Biokohle, fermentierten Lebensmittelresten und Mikroorganismen fördert ein stabiles Bodenökosystem und steigert Erträge, reduziert Wasserverbrauch und synthetische Düngemittel. Symactiv richtet sich an Landwirte und Hobbygärtner und kooperiert mit Betrieben in der Schweiz, um die Wirkung der Pellets auf verschiedene Kulturen zu testen. Quelle: symactiv.ch

Überzeugt hätten unter anderem die vielfältigen Fähigkeiten des Teams, die Marktanalyse, die lokale Verankerung und der europäische Ehrgeiz sowie das fortschrittliche Denken über die grossflächige Industrialisierung hinaus. «Auch die sehr menschliche Seite des Projekts war ausschlaggebend für die Wahl der Jury», schreibt die BCN.

Kommentare (1)

Sortieren nach:Likes|Datum
  • Housi | 25.10.2025
    Mal sehen was die Praktiker dazu sagen.
×

Schreibe einen Kommentar

Kommentar ist erforderlich!

Google Captcha ist erforderlich!

You have reached the limit for comments!

Das Wetter heute in

Umfrage

Sollen alle Nutztiere gesetzlichen Anspruch auf Auslauf im Freien haben?

  • Ja, wenn betrieblich möglich:
    37.95%
  • Nein:
    60.8%
  • Bin mir noch unsicher:
    1.26%
  • Halte keine Nutztiere:
    0%

Teilnehmer insgesamt: 954

Zur Aktuellen Umfrage

Bekanntschaften

Suchen Sie Kollegen und Kolleginnen für Freizeit und Hobbies? Oder eine Lebenspartnerin oder einen Lebenspartner?