/fileadmin/images/logo.svg

Artikel werden durchsucht.

Insekten als Futtermittel erlaubt

Insekten könnten künftig auch als Futtermittel für Nutztiere wie Geflügel und Schweine zugelassen werden. Der Ständerat hat am Dienstag diskussionslos einer Motion aus dem Nationalrat zugestimmt.

 

 

Insekten könnten künftig auch als Futtermittel für Nutztiere wie Geflügel und Schweine zugelassen werden. Der Ständerat hat am Dienstag diskussionslos einer Motion aus dem Nationalrat zugestimmt.

Der Bundesrat hatte dem Parlament die Annahme des Vorstosses von Claudia Friedl (SP/SG) beantragt. Ein Teil des Vorstosses ist bereits erfüllt: Als Futtermittel für Speisefische können Insekten bereits zugelassen werden. Die Motionärin hatte mit der Überfischung der Meere argumentiert, zu welcher auch das Verfüttern von Fischen in Aquakulturen beiträgt. Pro Kilo Zuchtlachs brauche es rund 4,5 Kilo Wildfisch, gab Friedl zu bedenken.

Auch der Verfütterung von Insekten an Geflügel oder Schweine stellt sich der Bundesrat nicht entgegen. Er erachtet eine breitere Abstützung der Proteinversorgung bei der Fütterung von Tieren für sinnvoll. Eine generelle Zulassung von Insekten in der Futtermittelproduktion will der Bundesrat aber mit der EU koordinieren. Auch will er die international laufenden Risikoevaluationen berücksichtigen.

Insekten landen nicht nur zunehmend im Futtertrog, sondern auch auf dem Teller: Seit Mai können in der Schweiz Produkte mit Mehlwürmern, Grillen und Wanderheuschrecken als Nahrungsmittel zugelassen werden.

    Das Wetter heute in

    Umfrage

    Wer macht die Büroarbeiten für den Hof?

    • Hauptsächlich der Mann:
      52.8%
    • Hauptsächlich die Frau:
      33.64%
    • Beide zusammen:
      7.01%
    • Ist nicht klar geregelt:
      6.54%

    Teilnehmer insgesamt: 428

    Zur Aktuellen Umfrage

    Bekanntschaften

    Suchen Sie Kollegen und Kolleginnen für Freizeit und Hobbies? Oder eine Lebenspartnerin oder einen Lebenspartner?