/fileadmin/images/logo.svg

Artikel werden durchsucht.

Insekten auf dem Teller als Weg aus der Nahrungsmittelkrise

Käfer, Raupen, Heuschrecken und Libellen - fast 2000 essbare Insektenarten landen weltweit etwa in Asien und Afrika auf den Tellern. Weil Insekten für mindestens zwei Milliarden Menschen Teil ihrer täglichen Nahrung sind, stellt sie die UNO-Organisation für Ernährung und Landwirtschaft (FAO) in einem umfangreichen Report vor.

sda/dpa |

 

 

Käfer, Raupen, Heuschrecken und Libellen - fast 2000 essbare Insektenarten landen weltweit etwa in Asien und Afrika auf den Tellern. Weil Insekten für mindestens zwei Milliarden Menschen Teil ihrer täglichen Nahrung sind, stellt sie die UNO-Organisation für Ernährung und Landwirtschaft (FAO) in einem umfangreichen Report vor.

Als essbar gelten etwa auch Bienen, Ameisen, Libellen und  Zikaden. Für die Fachleute sind Insekten als Nahrungsmittel für den  Menschen und als Tierfutter eine förderungswürdige Alternative.

Insekten hätten einen hohen Nährwert, belasteten die Umwelt  weniger als die Viehzucht und sorgten in vielen Regionen für  Arbeitsplätze. Vor allem ernährten sie einen Grossteil der  steigenden Weltbevölkerung, hält der am Montag in Rom  veröffentlichte Bericht der FAO fest.

«Die Insekten, so zeigt sich, produzieren weniger Treibhausgase  und Ammoniak als Kühe und Schweine. Sie benötigen deutlich weniger  Land und Wasser als die Viehzucht», so wirbt die UNO-Organisation  in ihrem Bericht über essbare Insekten für einen Ausbau der  Aufzucht auf speziellen Höfen. 

Insekten in Farmen zu züchten, sei eine eher junge Form der  Nahrungsproduktion. Beispiele der Aufzucht von Grillen für den  Verzehr durch den Menschen gebe es aber bereits in Laos, Vietnam  und Thailand. Dort ernähren sich auch heute schon Millionen  Menschen von den Insektenarten - oft am Stand am Strassenrand.

    Das Wetter heute in

    Umfrage

    Habt Ihr euren Mais geerntet?

    • Ja:
      32.45%
    • Nein:
      37.63%
    • Teilweise:
      23.07%
    • Habe keinen Mais:
      6.85%

    Teilnehmer insgesamt: 1621

    Zur Aktuellen Umfrage

    Bekanntschaften

    Suchen Sie Kollegen und Kolleginnen für Freizeit und Hobbies? Oder eine Lebenspartnerin oder einen Lebenspartner?