/fileadmin/images/logo.svg

Artikel werden durchsucht.

Insektizide: Neues Zielprotein entdeckt

Wissenschaftler der BASF Crop Protection und der Universität Göttingen haben ein neues Zielprotein für Insektizide entdeckt. Laut Darstellung der Hochschule können die neuen Erkenntnisse helfen, besser auf Resistenzen bei Schädlingen zu reagieren und die Weiterentwicklung der Pflanzenschutzmittel voranzutreiben.

     

     

    Wissenschaftler der BASF Crop Protection und der Universität Göttingen haben ein neues Zielprotein für Insektizide entdeckt. Laut Darstellung der Hochschule können die neuen Erkenntnisse helfen, besser auf Resistenzen bei Schädlingen zu reagieren und die Weiterentwicklung der Pflanzenschutzmittel voranzutreiben.

    Bei der Entdeckung handele es sich um ein Protein, das für das Gleichgewicht, das Gehör und die Koordination der Insekten eine entscheidende Rolle spiele. Er diene als Zielprotein der Insektizide Pymetrozine und Pyrifluquinanzon, auf deren Wirkungsweise sich die Wissenschaftler im Rahmen der Studie konzentriert hätten. Die Ergebnisse helfen uns dabei, die Insektizide zielgerichteter und nachhaltigerer einzusetzen“, erklärte Vincent Salgado von der BASF Crop Protection.

    Zudem könne die Pflanzenschutzindustrie Landwirte bei der Schädlingsbekämpfung noch besser beraten. Der Neurowissenschaftler Martin Göpfert von der Universität Göttingen wies darauf hin, dass sich die in der Studie verwendeten Methoden auch bei anderen Insektiziden anwenden liesen und bei der Identifizierung neuer Wirkstoffe mit ähnlicher Wirkungsweise hilfreich sein könnten.

      Das Wetter heute in

      Umfrage

      Geht Ihr an die Olma?

      • Ja:
        32.92%
      • Nein:
        57.14%
      • Weiss noch nicht:
        9.94%

      Teilnehmer insgesamt: 322

      Zur Aktuellen Umfrage

      Bekanntschaften

      Suchen Sie Kollegen und Kolleginnen für Freizeit und Hobbies? Oder eine Lebenspartnerin oder einen Lebenspartner?