/fileadmin/images/logo.svg

Artikel werden durchsucht.

Inventar gibt Aufschluss über Waldentwicklung

Das Amt für Wald beider Basel inventarisiert bereits zum zweiten Mal den Wald des Forstreviers Allschwil und Vorderes Leimental. Allfällige Veränderungen des Waldes werden so sichtbar gemacht.

lid |

 

 

Das Amt für Wald beider Basel inventarisiert bereits zum zweiten Mal den Wald des Forstreviers Allschwil und Vorderes Leimental. Allfällige Veränderungen des Waldes werden so sichtbar gemacht.

Wie verändert sich der Wald? Das will das Amt für Wald beider Basel für das Gebiet Allschwil und Vorderes Leimental wissen. Seit Anfang Mai 2020 sind deshalb Fachpersonen in den Wäldern in diesem Forstrevier unterwegs, um Bäume zu vermessen und die Verjüngung aufnehmen, schreibt das Amt in einer Mitteilung.

Im öffentlichen und privaten Wald der Gemeinden Allschwil, Biel-Benken, Binningen, Bottmingen und Oberwil werden dazu rund 260 Stichprobenflächen vermessen. Die Flächen sind in einem Abstand von 100 mal 200 Metern auf das gesamte Waldgebiet der Gemeinden verteilt.

Die Experten beurteilen Baumarten, Durchmesser der Bäume und die Menge an Totholz. Zum letzten Mal sei dies vor 18 Jahren vorgenommen worden. Mit dem erneuten Inventar werden Aussagen zur Entwicklung des Waldes möglich, schreibt das Amt. Beispielweise könne sich die Zusammensetzung der Baumarten verändern oder die Holzmenge sich verändern. Die Aufnahme des Inventars dauert noch bis voraussichtlich Ende September 2020.  

    Das Wetter heute in

    Umfrage

    Geht Ihr an die Olma?

    • Ja:
      29.32%
    • Nein:
      62.3%
    • Weiss noch nicht:
      8.38%

    Teilnehmer insgesamt: 382

    Zur Aktuellen Umfrage

    Bekanntschaften

    Suchen Sie Kollegen und Kolleginnen für Freizeit und Hobbies? Oder eine Lebenspartnerin oder einen Lebenspartner?