/fileadmin/images/logo.svg

Artikel werden durchsucht.

IP-Suisse: Labelprämien für 2012 bestätigt - höhere Schweinemengen

Die Nachfrage nach TerraSuisse-Fleisch und -Fleischwaren ist trotz schwierigem Marktumfeld anhaltend gut. Deshalb haben die IP-Suisse-Bauern und die Migros ihre Partner-schaft bekräftigt. Die Labelprämien bleiben unverändert. Zudem garantiert die Migros, noch mehr IP-Suisse Schweine für das TerraSuisse-Label abzunehmen.

Reto Blunier |

 

 

Die Nachfrage nach TerraSuisse-Fleisch und -Fleischwaren ist trotz schwierigem Marktumfeld anhaltend gut. Deshalb haben die IP-Suisse-Bauern und die Migros ihre Partner-schaft bekräftigt. Die Labelprämien bleiben unverändert. Zudem garantiert die Migros, noch mehr IP-Suisse Schweine für das TerraSuisse-Label abzunehmen.

Die Schlachtzahlen beim Grossvieh und den Bankkälbern würden belegen, dass die Migros mit dem Label TerraSuisse in der Schweiz die grösste Abnehmerin von Nutztieren aus artgerechter Tierhaltung sei, heisst es in einem gemeinsamen Communiqué der Migros und IP-Suisse von Freitag.

Die Verhandlungen waren hart, aber fair, heben sie hervor. Man habe die Partnerschaft bekräftigt.

Mengen werden beibehalten - mehr IPS-Schweine

Trotz tiefem Eurokurs und dem grassierendem Einkaufstourismus haben die Migros und die Schweizerische Vereinigung integriert produzierender Bauern und Bäuerinnen (IP-Suisse) folgendes vereinbart:

• 2012 werden die Schlachtzahlen wichtiger Tiergattungen wie Kälber und Grossvieh beibehalten.

• Bei Schweinen garantiert die Migros, noch mehr Labeltiere abzunehmen. IP-Suisse wie die Migros appellieren an die Schweineproduzenten, die bestehenden Angebotsüberhänge abzubauen.

Das Netto-Prämienvolumen zugunsten der Produzenten beträgt im Tierhaltungsbereich über 20 Millionen Schweizer Franken, heisst es im Schreiben.

Unveränderte Prämien

Produzentenprämien in der Übersicht (Netto-Zuschläge pro kg Schlachtgewicht [SG] zugunsten der Produzenten, franko Schlachthof, auf der Basis des QM-Notierungspreises der Micarna SA):

Bankkälber:  C, H, T+   0.90 CHF/kg SG
                       T             0.80 CHF/kg SG
                      -T             0.20 CHF/kg SG
                       A, X         0.00 CHF/kg SG

Grossvieh:                    0.65 CHF/kg SG

Kühe:
                             0.20 CHF/kg SG

Schweine:
          0.20 – 0.40 CHF/kg SG

Lämmer:                        0.60 CHF/kg SG



    Das Wetter heute in

    Umfrage

    Wer macht die Büroarbeiten für den Hof?

    • Hauptsächlich der Mann:
      52.81%
    • Hauptsächlich die Frau:
      26.97%
    • Beide zusammen:
      4.49%
    • Ist nicht klar geregelt:
      15.73%

    Teilnehmer insgesamt: 178

    Zur Aktuellen Umfrage

    Bekanntschaften

    Suchen Sie Kollegen und Kolleginnen für Freizeit und Hobbies? Oder eine Lebenspartnerin oder einen Lebenspartner?