Seit rund 30 Jahren tritt die Bauernorganisation mit dem Käfer am Markt auf. Rund 18'500 Landwirtschaftsbetriebe produzieren nach den Richtlinien von IP-Suisse. 2015 wurden die Produkte von IP-Suisse von der unabhängigen Stiftung Pusch in Zusammenarbeit mit dem WWF Schweiz, Helvetas und der Stiftung für Konsumentenschutz SKS als «empfehlenswert» eingestuft.
Nun wurde das Label mit dem Prädikat «sehr empfehlenswert» versehen. Das ist die zweithöchste Stufe. Das Prädikat «ausgezeichnet» tragen beispielsweise Produkte von Bio Suisse. IP-Suisse führt die Steigerung auf Weiterentwicklung der Nachhaltigkeitsrichtlinien zurück. 2021 führte die Organisation zusätzlich zu ihrem Biodiversitäts-Punktesystem eines für Klima- und Ressourcenschutz ein. Dieses reduziert mit unterschiedlichen Massnahmen die Treibhausgasemissionen auf den Labelbetrieben. 2022 wurden soziale Grundanforderungen für Hofmitarbeitende eingeführt.
Entsprechend stolz zeigen sich die Verantwortlichen. «Die Heraufstufung ist einerseits eine Bestätigung für die Mehrleistungen, die unsere Bauernfamilien jeden Tag zum Wohle aller erbringen. Und andererseits ein Ansporn, unsere Nachhaltigkeitsprogramme auch in Zukunft ständig weiterzuentwickeln», lässt sich Christophe Eggenschwiler, Geschäftsführer von IP-Suisse, in der Mitteilung zitieren. Er vertraut darauf, dass die Konsumierenden bereit sind, den Aufpreis für die Mehrleistungen bezahlen.
Verbesserung in allen Kategorien
Labelinfo.ch bewertet vier Kategorien: Sozialverträglichkeit, Umweltfreundlichkeit, Tierwohl und Glaubwürdigkeit. Diese vier Dimensionen ergeben zusammen ein Bewertungsraster mit 284 Indikatoren. Es wurden nur Labels berücksichtigt, die in mindestens einer der vier Dimensionen die Anforderungen erfüllen.
Der Käfer konnte in sämtlichen vier Dimensionen zulegen, schreibt IP-Suisse. Die höchste Punktzahl erzielt IP-Suisse beim Tierwohl dank Indikatoren wie Artgerechte Haltung und Zugang zum Aussenbereich, Tierfütterung, Stallhaltung und Tiergesundheit. Auch die Weiterentwicklung des Bewertungssystems durch labelinfo.ch selbst verschaffte mehr Punkte: Neu ist beispielsweise der «integrierte Pflanzenschutz» ein expliziter Indikator.