/fileadmin/images/logo.svg

Artikel werden durchsucht.

IP-Suisse-Punkte wecken Interesse

Vergangene Woche hat Humberto Delgado-Rosa, ein hoher Umweltbeamter in der EU-Kommission, die zwei IP-Suisse-Wiesenmilchproduzenten Stéphane Chappuis und Pierre Cossy besucht. Laut einer Mitteilung der IP-Suisse hat sich Delgado-Rosa über die Label-Anforderungen, insbesondere über das Punktesystem zur Biodiversität, orientieren lassen.

 

 

Vergangene Woche hat Humberto Delgado-Rosa, ein hoher Umweltbeamter in der EU-Kommission, die zwei IP-Suisse-Wiesenmilchproduzenten Stéphane Chappuis und Pierre Cossy besucht. Laut einer Mitteilung der IP-Suisse hat sich Delgado-Rosa über die Label-Anforderungen, insbesondere über das Punktesystem zur Biodiversität, orientieren lassen.

Das System wurde bekanntlich 2008 für alle Labelproduzenten der IP-Suisse eingeführt. «Heute ist es wissenschaftlich erwiesen, dass die Umsetzung des Punktesystems auf den IP-Suisse-Betrieben wesentlich zur Förderung der Biodiversität beiträgt, vor allem auch deshalb, weil dadurch vielfältige Massnahmen in der ganzen Schweiz umgesetzt werden», so die IP-Suisse. 

Auch die Verarbeitung von «Wiesenmilch» in der Schokoladenfabrik Cailler in Broc FR war Thema dieses Besuchs. Die Wiesenmilch wird vorwiegend aus Raufutter und ohne den Einsatz von Soja produziert. Das vermag offenbar Interesse auch ausserhalb der Grenzen zu wecken. 

    Das Wetter heute in

    Umfrage

    Habt Ihr euren Mais geerntet?

    • Ja:
      30.5%
    • Nein:
      38.81%
    • Teilweise:
      24.01%
    • Habe keinen Mais:
      6.68%

    Teilnehmer insgesamt: 1541

    Zur Aktuellen Umfrage

    Bekanntschaften

    Suchen Sie Kollegen und Kolleginnen für Freizeit und Hobbies? Oder eine Lebenspartnerin oder einen Lebenspartner?