/fileadmin/images/logo.svg

Artikel werden durchsucht.

«IP-Suisse steht quer in Landschaft»

Die IP-Suisse schlägt auf das Jahr 2030 hin eine Lenkungsabgabe auf umweltschädliche Produkte vor . Die Vermutung geht um, dass dies Mineraldünger und Pflanzenschutzmittel betreffen könnte. 

Das Bäuerliche Zentrum Schweiz (BZS) schreibt dazu: «Eine angedachte Lenkungsabgabe der IP-Suisse steht völlig quer in der Landwirtschaft. Eine solche Abgabe ist unwirksam, aber teuer.» Sie verteuere nur die Produktion, aber verändere den Einsatz so gut wie nicht.

«Warum hat IP-Suisse offensichtlich noch nicht gemerkt, dass die Bauern solche Abgaben nicht mehr goutieren? Man denke nur an die Mahnwachen im Frühling», so das BZS. Die Schweizer Landwirtschaftsbetriebe hätten ihre Hausaufgaben gemacht. 

Kommentare (6)

Sortieren nach:Likes|Datum
  • Jonas Hartmann | 30.07.2024
    An die diversen Kommentarschreiber: IP-Suisse ist freiwillig! Niemand MUSS da mitmachen. Wem dieser "Ökowahn" nicht passt, kann sofort austreten und ohne "Ökowahn" produzieren. Ist wie Bio: da muss auch keiner mitmachen.
  • Jakob | 27.07.2024
    Es ist auch einmal zu erwähnen, dass vieles was sich die IP-SWISS auf die Fahne schrieb vom Bund im ÖLN standardisiert wurde.
    • Julius Jordi | 29.07.2024
      Genau. Und solchen Unsinn brauchen wir in der Landwirtschaft nicht. Die Produktion bekommt genug Knebel vor die Beine... ja weil es zum guten Ton gehört sagen wir auch dies und das sei Umweltschädlich... und das noch von einer Produzentenorganisation aber für ein bisschen Umsatz bei den Detailhändler wird hier wieder einmal viel riskiert....
  • Hans Mühlheim | 27.07.2024
    Die IP Suisse braucht es nicht in den 1980 Jahren haben wir produziert ohne IP Suisse könnte man heute auch ....
  • joël | 27.07.2024
    attention a Monsieur Eggenschwiller s'il gère ips comme Miba se sera la faillite de IPS
  • Joller | 26.07.2024

    Die Ip Suisse hat die realität verloren.


    Es ist höchste Zeit das der Vorstand von IP Suisse ausgewchselt wird.Es braucht Vorstandsmitglieder die eine Echte Prduzierende Landwirtschaft verkörpern.


    Der Sinnlose Ökowann muss entlich eliminiert


    werden.


    Mit freundlichen grüssen


    Die Bürgerfront

×

Schreibe einen Kommentar

Kommentar ist erforderlich!

Google Captcha ist erforderlich!

You have reached the limit for comments!

Das Wetter heute in

Umfrage

Lässt Ihr Trockenfutter produzieren?

  • Ja, aus Gras:
    7.53%
  • Ja, aus Mais:
    9.17%
  • Ja, aus Gras und Mais:
    8.84%
  • Nein:
    74.47%

Teilnehmer insgesamt: 1222

Zur Aktuellen Umfrage

Bekanntschaften

Suchen Sie Kollegen und Kolleginnen für Freizeit und Hobbies? Oder eine Lebenspartnerin oder einen Lebenspartner?