/fileadmin/images/logo.svg

Artikel werden durchsucht.

IP-Suisse sucht Futterweizen

IP-Suisse sucht für die Ernte 2019 rund 10'000 Tonnen Futterweizen. Die Bauern erhalten 44 Fr. pro 100 kg (Richtpreis Fr. 36.50 und eine IPS- Prämie von Fr. 7.50/100kg).

 

 

IP-Suisse sucht für die Ernte 2019 rund 10'000 Tonnen Futterweizen. Die Bauern erhalten 44 Fr. pro 100 kg (Richtpreis Fr. 36.50 und eine IPS- Prämie von Fr. 7.50/100kg).

Die IP-Suisse steigt in den Futterweizenanbau hauptsächlich aus zwei Gründen ein:

 

  • Für die Ernte 2019 soll ein kleiner Teil der Brotgetreidefläche durch Futterweizen ersetzt werden. Nach zwei guten Ernten (2017 und 2018), sowohl in qualitativer als auch in quantitativer Hinsicht, befinden sich die IP-Suisse-Lager-Lager auf einem guten Niveau. Von den aktuell 25`000 ha Brotgetreide können neu rund 1’500 Hektaren als IPS- Futterweizen angepflanzt werden.

 

 

  • Die IP-Suisse-Labeltiere sollen in Zukunft vermehrt mit einheimischem Getreide gefüttert werden. Der Anteil an Schweizer Futterweizen soll erhöht werden.

 

IP-Suisse-Futterweizen muss extenso und nach den IP-Suisse-Getreiderichtlinien hergestellt werden. Es dürfen nur Weizensorten (Schweiz & Ausland) von der empfohlenen Sortenliste (swiss granum) verwendet werden. Die IP-Suisse Futterweizenproduktion erfolgt im Vertragsanbau.

    Das Wetter heute in

    Umfrage

    Geht Ihr auf die Jagd?

    • Ja:
      51.29%
    • Nein, habe keine Ausbildung/Berechtigung:
      43.53%
    • Früher ja, jetzt nicht mehr:
      1.88%
    • Noch nicht, will Ausbildung machen:
      3.29%

    Teilnehmer insgesamt: 425

    Zur Aktuellen Umfrage

    Bekanntschaften

    Suchen Sie Kollegen und Kolleginnen für Freizeit und Hobbies? Oder eine Lebenspartnerin oder einen Lebenspartner?