/fileadmin/images/logo.svg

Artikel werden durchsucht.

IP-Suisse und Migros verlängern

Die Schweizerische Vereinigung integriert produzierender Bauern und Bäuerinnen (IP-Suisse) und die Migros setzen ihre Partnerschaft fort. Die Schachtzahlen und die IP-Suisse-Prämien werden 2019 unverändert beibehalten.

 

 

Die Schweizerische Vereinigung integriert produzierender Bauern und Bäuerinnen (IP-Suisse) und die Migros setzen ihre Partnerschaft fort. Die Schachtzahlen und die IP-Suisse-Prämien werden 2019 unverändert beibehalten.

Die Migros vermarktet unter dem eigenen Label TerraSuisse die Produkte der IP-Suisse-Produzenten. Die Detailhändlerin ist nach eigene Angaben die «weitaus grösste» Abnehmerin von Nutztieren aus artgerechter Tierhaltung.

Das gesamte Beschaffungsvolumen zu heutigen Preisen beträgt für Schweine, Grossvieh, Kälber, Lämmer und Kühe rund 380 Mio. Franken pro Jahr. Im 2019 wird die Partnerschaft fortgesetzt.

Folgendes wurde beschlossen:

- Die Schlachtzahlen bei allen Tiergattungen werden unverändert gleichbleiben. «Dies trotz teilweise veränderten Konsumgewohnheiten wie dem rückläufigen Schweinefleischkonsum», schreibt die Migros am Freitag. Unverändert bleiben auch die Prämien aller Tiergattungen.

- Auch neue Projekte sollen fortgesetzt werden. Dazu gehört unter anderem das gemeinsame Forschungsprojekt Freiluftkalb der Vetsuisse-Fakultät der Universität Bern, der IP-Suisse und der Migros. Zudem strebt die IP-Suisse zusammen mit der Vetsuisse-Fakultät die Umsetzung von generellen Vorgaben im Bereich der Kälbergesundheit an.

    Das Wetter heute in

    Umfrage

    Habt Ihr euren Mais geerntet?

    • Ja:
      32.65%
    • Nein:
      37.62%
    • Teilweise:
      23.22%
    • Habe keinen Mais:
      6.52%

    Teilnehmer insgesamt: 1611

    Zur Aktuellen Umfrage

    Bekanntschaften

    Suchen Sie Kollegen und Kolleginnen für Freizeit und Hobbies? Oder eine Lebenspartnerin oder einen Lebenspartner?