/fileadmin/images/logo.svg

Artikel werden durchsucht.

IP-Suisse-Wiesenmilch: Steigen Diemtigtaler aus?

In der Berner Milchszene kursiert das Gerücht, die Diemtigtaler Produzenten von IP-Suisse-Wiesenmilch würden die neue Sömmerungsrichtlinie nicht unterschreiben und damit aus der Wiesenmilch-Produktion aussteigen.

sal |

Daniel Wiedmer von der Begleitgruppe Landwirtschaft Naturpark Diemtigtal erklärt aber auf Anfrage: «Nein, das kann ich nicht bestätigen. Die Verhandlungen laufen weiter. Ein Aussteigen wäre für unsere rund 70 Produzenten auch fatal, da dies das Ende von unseren ‹Diemtigtaler Bergmilchprodukten› im Regal der Migros Aare bedeuten würde.»

Im Bild oben sind Diemtigtaler Konsummilch und Käse abgebildet, wie sie bei der Migros Aare im Regal stehen. Ein «Zeichen von mehr Wertschöpfung» könnte zum Umsetzen der Richtlinie helfen, so Wiedmer. Auch wenn das momentan schwierig umzusetzen sei angesichts von Tiefpreisstrategien und der eher rückläufigen Kaufkraft der Konsumenten.

Martin Rufer, der Direktor des Schweizer Bauernverbands, würde an dieser Stelle vermutlich anfügen, dass Mehrleistungen fair abgegolten sein sollen und dass die Schweizer Haushalte für die Lebensmittel im Schnitt nur um die 6 Prozent des Haushaltseinkommens ausgäben. Wiedmer hält abschliessend fest: «Die Entstehung der Richtlinie lief halt aus unserer Sicht sehr unglücklich.»

    ×

    Schreibe einen Kommentar

    Kommentar ist erforderlich!

    Google Captcha ist erforderlich!

    You have reached the limit for comments!

    Das Wetter heute in

    Umfrage

    Lässt Ihr Trockenfutter produzieren?

    • Ja, aus Gras:
      6.38%
    • Ja, aus Mais:
      9.4%
    • Ja, aus Gras und Mais:
      9.06%
    • Nein:
      75.17%

    Teilnehmer insgesamt: 1192

    Zur Aktuellen Umfrage

    Bekanntschaften

    Suchen Sie Kollegen und Kolleginnen für Freizeit und Hobbies? Oder eine Lebenspartnerin oder einen Lebenspartner?