/fileadmin/images/logo.svg

Artikel werden durchsucht.

Irland: Farmer kämpfen mit nassen Feldern

Die anhaltend nasse Witterung bereitet den irischen Farmern grosse Sorgen. Bereits seit Mitte 2023 kommt es immer wieder zu Regenfällen, wodurch die Böden stark wassergesättigt sind. Laut Angaben des Bauernverbandes (IFA) stehen die Landwirte «stark unter Druck».

Die starken Regenfälle machten einen Viehtransport unmöglich, und die Aussaat- und Pflanzarbeiten verzögerten sich. Die Vizepräsidentin des Irischen Bauernverband (IFA) Alice Doyle unterstrich, dass durch diese Situation die finanziellen Sorgen der Bauern stiegen. Die Hoffnung des Berufsstands, dass sich zum St. Patrick’s Day am 17. März eine Wetterbesserung einstelle, sei jedoch nicht eingetreten.

Doyle appellierte an alle Seiten, die Landwirtschaft in dieser Situation zu unterstützen. Im Einzelnen rief sie das Dubliner Landwirtschaftsministerium auf, die Kontrollen auf den Höfen zur Überprüfung der Umweltauflagen vorerst einzuschränken, um eine rechtzeitige Auszahlung der Mittel aus den Förderprogrammen sicherzustellen.

Zugleich plädierte die IFA-Vizepräsidentin an Banken und Verarbeiter, Nachsicht walten zu lassen. «Jeder Cent, der auf dem Markt ist, muss an die Landwirte zurückfliessen», so Doyle.

    ×

    Schreibe einen Kommentar

    Kommentar ist erforderlich!

    Google Captcha ist erforderlich!

    You have reached the limit for comments!

    Das Wetter heute in

    Umfrage

    Lässt Ihr Trockenfutter produzieren?

    • Ja, aus Gras:
      6.38%
    • Ja, aus Mais:
      9.4%
    • Ja, aus Gras und Mais:
      9.06%
    • Nein:
      75.17%

    Teilnehmer insgesamt: 1192

    Zur Aktuellen Umfrage

    Bekanntschaften

    Suchen Sie Kollegen und Kolleginnen für Freizeit und Hobbies? Oder eine Lebenspartnerin oder einen Lebenspartner?