/fileadmin/images/logo.svg

Artikel werden durchsucht.

Ist Grundausbildung zu schwer?

Die neu strukturierte und seit Anfang Jahr praktizierte Grundausbildung habe an der Hauptversammlung des Schweizerischen Verbandes für Pferdesport SVPS zu diskutieren gegeben, ist einer Medienmitteilung zu entnehmen.

 

Die neu strukturierte und seit Anfang Jahr praktizierte Grundausbildung habe an der Hauptversammlung des Schweizerischen Verbandes für Pferdesport SVPS zu diskutieren gegeben, ist einer Medienmitteilung zu entnehmen.

Es seien erneut Stimmen laut geworden, wonach die neuen Brevetprüfungen zu schwierig seien für viele Reiterinnen und Reiter wie auch für Reitschulpferde, die bisher für Brevetprüfungen eingesetzt worden seien. Der SVPS-Vorstand wie auch die Grundausbildungskommission und die Prüfungskommission seien jedoch nach wie vor der Meinung, dass über die neue Ausbildungsstruktur das Niveau an pferdesportlichen Wettkämpfen angehoben werden könne.

So dürfe das frühere Brevet (das dem heutigen Grundausbildungsdiplom entspreche) nicht mehr mit dem heutigen Brevet verglichen werden. 2019 und 2020 sollen dazu dienen, Erfahrungen mit der neuen Grundausbildungsstruktur zu sammeln, um diese anschliessend gegebenenfalls anzupassen. Die Grundausbildung ist in zwei Teilbereiche gegliedert: Umgang mit dem Pferd und Reiten oder Fahren. 

    Das Wetter heute in

    Umfrage

    Lässt Ihr Trockenfutter produzieren?

    • Ja, aus Gras:
      4.9%
    • Ja, aus Mais:
      15.69%
    • Ja, aus Gras und Mais:
      4.9%
    • Nein:
      74.51%

    Teilnehmer insgesamt: 612

    Zur Aktuellen Umfrage

    Bekanntschaften

    Suchen Sie Kollegen und Kolleginnen für Freizeit und Hobbies? Oder eine Lebenspartnerin oder einen Lebenspartner?