Bei Morgenrot bedeutet das, dass im Osten, wo die Sonne aufgeht, der Himmel klar ist. Gleichzeitig ziehen von Westen erste Wolken auf, die von der aufgehenden Sonne angestrahlt werden. Wenn das Wetter aus Westen kommt, sind diese Wolkenfelder die Vorboten einer herannahenden Front und der Tag wird mehrheitlich bewölkt.
Beim Abendrot beleuchtet die im Westen untergehende Sonne die nach Osten abziehenden Wolkenfelder einer Störung. Im Westen ist es bereits klar. Bei einer Westwindlage zieht die Störung oft bis am nächsten Tag nach Osten ab, dadurch folgt auf ein Abendrot oft ein sonniger Tag, falls nicht kurzfristig eine neue Störung kommt.