/fileadmin/images/logo.svg

Artikel werden durchsucht.

Italien befürchtet eine Dürre

Italiens Landwirtschaft muss sich mit einem ungewöhnlich warmen und trockenen Frühling auseinandersetzen und befürchtet bereits jetzt dürrebedingte Ernteausfälle. Wie der italienische Landwirtschaftsverband Coldiretti jetzt berichtete, lagen die Temperaturen im März um 2,5°C über dem üblichen Wert, und die Niederschlagsmenge erreichte nur die Hälfte des langfristigen Mittels.

 

Italiens Landwirtschaft muss sich mit einem ungewöhnlich warmen und trockenen Frühling auseinandersetzen und befürchtet bereits jetzt dürrebedingte Ernteausfälle. Wie der italienische Landwirtschaftsverband Coldiretti jetzt berichtete, lagen die Temperaturen im März um 2,5°C über dem üblichen Wert, und die Niederschlagsmenge erreichte nur die Hälfte des langfristigen Mittels.

Dabei sei bereits der Winter überdurchschnittlich trocken gewesen, beklagte Coldiretti. Besonders dramatisch sei die Situation in Norditalien, hieß es weiter. In großen Teilen von Venetien und Südtirol habe es in den vergangenen drei Monaten nicht geregnet. In der Lombardei befänden sich die Wasserreserven auf dem niedrigsten Stand seit zehn Jahren, und der Wasserstand des Pos liege aktuell fast einen Meter unter dem Stand des Vorjahres.

Dabei versorge dieser die Poebene, ein wichtiges Zentrum der italienischen Landwirtschaft. Für Coldiretti ist die Situation „nur das jüngste Signal“ des Klimawandels, mit grundlegenden Veränderungen hinsichtlich der Verfügbarkeit von Wasser und der Wasserverteilung im Land. Der Verband rechnet mit deutlichen Schäden für die Agrarproduktion und fordert eine „ganzheitliche Antwort“ auf diese Herausforderung.

Dazu zählt Coldiretti Informations- und Aufklärungskampagnen über die ordnungsgemäße Verwendung von Wasser, eine Verpflichtung zur Nutzung von Bewässerungssystemen mit niedrigem Verbrauch, aber auch mehr Geld für Forschung und Innovationen sowie eine intensivere Züchtung von Kulturpflanzen mit geringerem Wasserbedarf.

    Das Wetter heute in

    Umfrage

    Lässt Ihr Trockenfutter produzieren?

    • Ja, aus Gras:
      7.55%
    • Ja, aus Mais:
      9.2%
    • Ja, aus Gras und Mais:
      8.87%
    • Nein:
      74.38%

    Teilnehmer insgesamt: 1218

    Zur Aktuellen Umfrage

    Bekanntschaften

    Suchen Sie Kollegen und Kolleginnen für Freizeit und Hobbies? Oder eine Lebenspartnerin oder einen Lebenspartner?