/fileadmin/images/logo.svg

Artikel werden durchsucht.

Italien mit schlechter Birnenernte

 

In Italien rechnet OI Pera, die interprofessionelle Organisation für Birnen, mit einer rekordtiefen Birnenernte.

 

Mit dem Ende der Ernte der wichtigsten Birnensorten in Italien Mitte Oktober befürchte die OI Pera, dass nach den beiden katastrophalen Produktionsjahren 2019 und 2020 bei der diesjährigen Birnenernte mit einem neuen Rekordtief zu rechnen sei, schreibt die Fachzeitschrift Fruchthandel in einem Onlinebericht. Die Birnenernte sei zum Teil sogar schlechter als die erwarteten geschätzten Mengen.

 

Die Ernte der Abate-Fetel-Birnen in der Region Emilia Romagna sei um 78 Prozent tiefer als im Vorjahr, wie das Magazin unter Berufung auf myfeuit.it mitteilt.

    Das Wetter heute in

    Umfrage

    Schaut Ihr Landfrauenküche?

    • Ja, jede Folge:
      71.99%
    • Ja, ab und zu:
      17.05%
    • Nein, interessiert mich nicht:
      10.96%

    Teilnehmer insgesamt: 2756

    Zur Aktuellen Umfrage

    Bekanntschaften

    Suchen Sie Kollegen und Kolleginnen für Freizeit und Hobbies? Oder eine Lebenspartnerin oder einen Lebenspartner?