Italien ist Nudelland Nummer eins in der EU.
In der Europäischen Union sind im vergangenen Jahr rund 5,4 Mio t Nudeln im Wert von rund 5,3 Mrd Euro (rund 6 Mrd Schweizer Franken) produziert worden.
Wie das Statistische Amt der Europäischen Union (Eurostat) mitteilte, ist damit die Erzeugung von Pasta innerhalb von zehn Jahren um 2 Mio t oder 60 % gestiegen. Wenig überraschend stand Italien klar an der Spitze der Nudelfabrikanten; mit 3,6 Mio t produzierten die Südeuropäer 2017 zwei Drittel aller in der EU hergestellten Nudeln.
Auch im Handel mit diesen Teigwaren hatten sie die Nase klar vorn, denn von den insgesamt 2,4 Mio t ausgeführten Nudeln der Mitgliedstaaten stammten 78 % aus Italien. Den Statistikern aus Luxemburg zufolge gingen zwei Drittel der EU-Pastaexporte an Kunden im Binnenmarkt; ein Drittel wurde in Drittstaaten verkauft.
Zu den grössten Abnehmern unter den Drittländern zählten die USA mit 167 000 t und Japan mit 77 000 t. Bei den Nudelimporten stand Deutschland in der EU mit 363 000 t an der Spitze; dahinter folgte Frankreich mit 337 000 t.