/fileadmin/images/logo.svg

Artikel werden durchsucht.

Italienischen Bauern fehlen 100’000 Arbeitskräfte

awp |

Auf Italiens Feldern sind Arbeitskräfte dringend gesucht.  

 

Italien beklagt heftigen Personalmangel. Insgesamt fehlen dem Mittelmeerland rund eine Million Arbeitskräfte aufgeteilt auf diverse Wirtschaftszweige, wie die Arbeitsministerin Maria Elvira Calderone am Mittwoch sagte. Stark betroffen ist vor allem die Landwirtschaft.

 

Das Problem sei vor allem, dass immer mehr Menschen aus Altersgründen aus dem Arbeitsleben ausscheiden. Es sei schwierig, diese Stellen mit neuen Leuten zu besetzen, sagte Calderone bei einer Gewerkschaftveranstaltung in Rom.

 

Insbesondere das Tourismusgewerbe ist dem Branchenverband Assoturismo Confesercenti zufolge stark von dem Personalmangel betroffen. Auch im Gastgewerbe beklagt man sowohl an einen Mangel an Bewerbern als auch an qualifiziertem Personal. In den Ostermonaten fehlten dem Verband zufolge in diesen Sparten rund 50’000 Arbeitskräfte.

 

Noch stärker betroffen sind die Bauern. In der italienischen Landwirtschaft werden mit Blick auf die Sommer- und Erntemonate mindestens 100’000 Arbeitskräfte benötigt, wie die Agrarvereinigung Coldiretti nach Calderones Äusserungen mitteilte. Es würden dringend Traktorfahrer, Züchter, Baumschneider sowie Erntehelfer für Obst, Gemüse und die Weinlese gesucht. Aber auch im digitalen Bereich werden Fachkräfte wie Agrartechniker benötigt, die etwa Drohnen steuern, Wetterdaten lesen und IT-Tools nutzen können.

    Das Wetter heute in

    Umfrage

    Geht Ihr auf die Jagd?

    • Ja:
      51.29%
    • Nein, habe keine Ausbildung/Berechtigung:
      43.53%
    • Früher ja, jetzt nicht mehr:
      1.88%
    • Noch nicht, will Ausbildung machen:
      3.29%

    Teilnehmer insgesamt: 425

    Zur Aktuellen Umfrage

    Bekanntschaften

    Suchen Sie Kollegen und Kolleginnen für Freizeit und Hobbies? Oder eine Lebenspartnerin oder einen Lebenspartner?