/fileadmin/images/logo.svg

Artikel werden durchsucht.

Jahr 2016 war rundum extrem

Das Jahr 2016 verlief über weite Strecken ausserhalb der Normen. Das belegt der Klimareport von MeteoSchweiz. Im landesweiten Mittel gehört das Jahr 2016 zu den zehn wärmsten seit Messbeginn 1864. Es lag 0,7 Grad über dem Durchschnitt 1981–2010.

 

Das Jahr 2016 verlief über weite Strecken ausserhalb der Normen. Das belegt der Klimareport von MeteoSchweiz. Im landesweiten Mittel gehört das Jahr 2016 zu den zehn wärmsten seit Messbeginn 1864. Es lag 0,7 Grad über dem Durchschnitt 1981–2010.

Insgesamt zeigten sich  alle Jahreszeiten überdurchschnittlich mild. Die Alpennordseite registrierte regional das niederschlagsreichste erste Halbjahr seit Messbeginn. Bis zur Jahresmitte brachten mit Ausnahme des März alle Monate deutlich überdurchschnittliche Niederschlagsmengen. Die zweite Jahreshälfte lieferte demgegenüber überwiegend zu trockene Monate. 

In der langjährigen Temperaturentwicklung seit Messbeginn 1864 erbringt das Jahr 2016 einen weiteren Beitrag zur Temperaturzunahme. Diese zeigt sich auch in zunehmend häufigeren Sommertagen, im Ansteigen der Nullgradgrenze oder  in einer früheren Vegetationsentwicklung im Frühling.

Klimareport: www.meteoschweiz.ch ?  Service und Publikationen ? Publikationen

    Das Wetter heute in

    Umfrage

    Schaut Ihr Landfrauenküche?

    • Ja, jede Folge:
      72.31%
    • Ja, ab und zu:
      17.49%
    • Nein, interessiert mich nicht:
      10.2%

    Teilnehmer insgesamt: 2607

    Zur Aktuellen Umfrage

    Bekanntschaften

    Suchen Sie Kollegen und Kolleginnen für Freizeit und Hobbies? Oder eine Lebenspartnerin oder einen Lebenspartner?