/fileadmin/images/logo.svg

Artikel werden durchsucht.

Japan: Erst fünf Prozent der Tsunami-Schuttmassen weggeräumt

Fast ein Jahr nach der schweren Tsunami-Katastrophe und dem dadurch ausgelösten Atomunglück in Japan sind nach Regierungsangaben erst fünf Prozent des Schutts weggeräumt. Allein in den am schwersten betroffenen Regionen seien durch das Erdbeben und den Tsunami fast 23 Millionen Tonnen Schutt entstanden.

sda/afp |

 

 

Fast ein Jahr nach der schweren Tsunami-Katastrophe und dem dadurch ausgelösten Atomunglück in Japan sind nach Regierungsangaben erst fünf Prozent des Schutts weggeräumt. Allein in den am schwersten betroffenen Regionen seien durch das Erdbeben und den Tsunami fast 23 Millionen Tonnen Schutt entstanden.

Das erklärte die Regierung in Tokio am Dienstag. Ungeachtet aller Solidaritätsaufrufe stosse die Beseitigung der Trümmer auf Schwierigkeiten: Behörden im ganzen Land weigerten sich, Schutt aus der Katastrophenregion in ihren Deponien aufzunehmen, weil sie eine radioaktive Bestrahlung befürchteten.

Eigentlich plant die Regierung, die Tsunami-Trümmer bis März 2014 zu beseitigen. Sollte die Entsorgung jedoch im gegenwärtigen Tempo weitergehen, sei das Ziel «extrem schwer» einzuhalten, warnte Umweltminister Goshi Hosono.

Durch ein verheerendes Erdbeben und einen anschliessenden Tsunami war die Atomanlage in Fukushima am 11. März 2011 schwer beschädigt worden. In den Wochen und Monaten nach der Katastrophe gelangte Radioaktivität in die Umwelt und in die Nahrungskette. Zehntausende Menschen mussten die verstrahlten Gebiete rund um das Kraftwerk verlassen. Es war das schwerste Atomunglück seit der Reaktorkatastrophe von Tschernobyl

    Das Wetter heute in

    Umfrage

    Schaut Ihr Landfrauenküche?

    • Ja, jede Folge:
      71.91%
    • Ja, ab und zu:
      17.27%
    • Nein, interessiert mich nicht:
      10.82%

    Teilnehmer insgesamt: 2791

    Zur Aktuellen Umfrage

    Bekanntschaften

    Suchen Sie Kollegen und Kolleginnen für Freizeit und Hobbies? Oder eine Lebenspartnerin oder einen Lebenspartner?